Am 19. September 2024 feierte die TelefonSeelsorge Rosenheim ihr 40-jähriges Bestehen im festlichen Ambiente von Marias Kino in Bad Endorf. Mit über 70 Anmeldungen war die Veranstaltung gut besucht. Zahlreiche Ehrenamtliche, Kolleginnen und Kollegen anderer sozialer Einrichtungen, sowie Gäste aus Politik und Kirche kamen zum Jubiläum.
„Es war ein sehr gelungenes Fest“, berichtet Birgit Zimmer, langjährige Leiterin der TelefonSeelsorge. Die Veranstaltung begann mit einer einfühlsamen Andacht, die von Pfarrerin Julia Offermann und Pfarrer Mirko Hoppe zusammen mit einem Team der Ehrenamtlichen gestaltet wurde. Dabei wurde den Mitarbeitenden in der TelefonSeelsorge Kraft und Dank zugesprochen.
Gabi Leicht, dritte Bürgermeisterin der Stadt Rosenheim sowie Sepp Hofer, stellvertretender Landrat im Landkreis Rosenheim, lobten in den anschließenden Grußworten die Arbeit in der TelefonSeelsorge. Mehrere Ehrenamtliche wurden für ihr langjähriges Engagement von teilweise bis zu 20 Jahren geehrt.
Höhepunkte der Veranstaltung waren der Rückblick auf die Geschichte der TelefonSeelsorge, die von Matthias Oesterheld (ehemaliger Ehrenamtssprecher) präsentiert wurde und die Premiere eines eigens für das Jubiläum gedrehten Films. Im Film wurde die Arbeit der Ehrenamtlichen gewürdigt – mit Beiträgen vieler bekannter Persönlichkeiten, wie beispielsweise dem Landesbischof Christian Kopp, der Präsidentin des bayerischen Landtags, Ilse Aigner, dem Kabarettisten Michael Altinger oder Jörg Hartl von der Musikgruppe LaBrassBanda.
Der Film wird demnächst auf unserer Website verfügbar sein.