Podcast zur Lebensmittelretttung: Pioniere im Haus für Kinder Hirschgarten

Das Haus für Kinder Hirschgarten in München zeigt, wie bewusster Umgang mit Lebensmitteln gelingen kann. In einem aktuelle Podcast des Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) kommt Kita-Leiter Christopher Kraus nun als „Pionier in der Gemeinschaftsverpflegung“ zu Wort.

Wie bereits im Beitrag  Zu gut für die Tonne: Die Kleinsten machen mit! berichtet, bezieht die Kita regelmäßiges „gerettetes“ Gemüse über die FoodGrube. Die Kinder helfen beim Zubereiten der Speisen und lernen dabei schon früh, Ressourcen zu schätzen. Was nach der Zubereitung noch übrig bleibt, muss nicht weggeworfen werden – die Hasen der Kita freuen sich darüber.

Davon, wie die Lebensmittelbestellung und -verarbeitung im Haus für Kinder Hirschgarten abläuft, erzählt Christopher Kraus nun im Podcast „Gemeinsam.Lebensmittel.Feiern“.

Bereits im Herbst hatte der Bayerischen Rundfunk die Kita für einen TV-Beitrag zum Thema „Lebensmittelretter: Krummes Gemüse in der Kita“ besucht.  Abendschau – Der Süden: Lebensmittelretter: Krummes Gemüse in der Kita – hier anschauen

Das Team im Haus für Kinder Hirschgarten freut sich über die regionalen Lebensmittel, auch wenn sie nicht perfekt sind (Bild: KErn/Maria Irl.)
Nach oben scrollen