Am 7. April 2025 bekam Elisabeth Bartl von Oberbürgermeister Andreas März in Rosenheim das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt überreicht. Die engagierte und bei ihren Kolleginnen und Kollegen beliebte und geschätzte Rosenheimer Bürgerin leitete 20 Jahre – bis zum Jahr 2023 – die Tafel Rosenheim, deren Träger die Diakonie Rosenheim ist.
Mit ihrem Engagement gehörte Elisabeth Bartl bereits zu den Gründungsmitgliedern der Tafel in Rosenheim. Über zwei Jahrzehnte hinweg bereitete sie die Lebensmittel für die Ausgabe vor, akquirierte neue Ehrenamtliche, koordinierte die Arbeit ihrer ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen und versorgte Bedürftige – eine Arbeit, die ihr immer sehr am Herzen lag und für die sie nun feierlich geehrt wurde.
Aufgaben nur im Team zu schaffen
Neben ihrer Arbeit war es Elisabeth Bartl aber ebenfalls immer wichtig zu betonen, dass die vielen anfallenden Aufgaben nur im Team bewältigt werden konnten. Einer Person allein wäre das nicht möglich. „Daher gilt unser Dank allen Ehrenamtlichen, die in der Tafel Rosenheim – und in unseren anderen Tafeln – helfen, regelmäßig dort ihre Zeit spenden und damit dafür sorgen, dass diese wichtigen gesellschaftlichen Angebote erhalten bleiben“, betonte Sebastian Kurz, Geschäftsbereichsleiter bei der Diakonie Rosenheim, während der Feierstunde.
Elisabeth Bartl mit dem Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt am 7. April zwischen Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März (rechts) und Sebastian Kurz (links) von der Diakonie Rosenheim.
Text: Natascha Linge
Foto: Pressestelle der Stadt Rosenheim

Autor: KomMa
Kommunikation und Marketing der Diakonie Rosenheim