Soforthilfe für die Tafel Bruckmühl – Deutsche Fernsehlotterie unterstützt mit 15.000 Euro

„Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Deutschen Fernsehlotterie für diese großzügige Hilfe“, erklärt Sebastian Kurz, Geschäftsbereichsleiter bei der Diakonie Rosenheim. „Mit der Förderung können wir nun eine dringend benötigte Kühlzelle anschaffen, der es uns ermöglicht, frische Lebensmittel sicher zu lagern und zeitnah zu verteilen. Gerade in Zeiten steigender Nachfrage ist das für uns von unschätzbarem Wert.“

Neben der Anschaffung neuer Kühlinfrastruktur umfasst die Förderung auch die Übernahme von Personalkosten, Energiesparmaßnahmen und die Ausgabe von Lebensmittelgutscheinen – allesamt zentrale Bausteine, um die Versorgung von armutsbetroffenen Menschen langfristig sicherzustellen. Die gestiegenen Lebensmittelpreise, hohe Energiekosten und eine wachsende Zahl an Bedürftigen stellen die Tafeln bundesweit vor enorme Herausforderungen.

„Diese Unterstützung kommt zur richtigen Zeit. Wir sehen, wie unsere Mitarbeitenden täglich an ihre Grenzen gehen – ideell, organisatorisch und auch finanziell. Die Mittel der Fernsehlotterie helfen uns, unsere Strukturen zu stabilisieren und gleichzeitig neue, nachhaltige Lösungen zu schaffen“, betont Sebastian Kurz.

Die Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie ist nicht nur ein wichtiges Signal der Solidarität, sondern auch ein Aufruf an die Gesellschaft, das Engagement für armutsbetroffene Menschen weiterhin mitzutragen – sei es durch Spenden, aktive Mitarbeit oder politische Unterstützung.

Hintergrund:
Die Deutsche Fernsehlotterie ist eine der größten Soziallotterien Deutschlands. Seit ihrer Gründung hat sie über 2 Milliarden Euro für gemeinnützige Projekte zur Verfügung gestellt. Mit der aktuellen Förderung der Tafeln setzt sie ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.

Nach oben scrollen