Ganztagsbildung im Mittelpunkt: Campus Karl-Marx-Ring feierlich eingeweiht

Am 27. Mai wurde der neue Campus Karl-Marx-Ring in München-Neuperlach feierlich eingeweiht. Herzstück des Ensembles ist die bereits seit Schuljahresbeginn 2024/25 erfolgreich laufende Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) in Trägerschaft der Diakonie Rosenheim. Durch die enge Zusammenarbeit von Schule, Jugendhilfe und Stadt entstehen hier nahtlose Tagesstrukturen, die Unterricht, Förderung und Freizeit verbinden.

„Die Kooperative Ganztagsbildung ist für uns weit mehr als ein pädagogisches Konzept – sie ist gelebte Gemeinschaft. In enger und vertrauensvoller Partnerschaft mit der Landeshauptstadt München schaffen wir hier einen Ort, an dem Kinder sich entfalten, wachsen und mit Freude lernen können. Dieses gemeinsame Wirken – getragen von gegenseitigem Respekt, fachlicher Kompetenz und einem klaren Blick auf das Kind – zeigt, was möglich ist, wenn Schule und Jugendhilfe wirklich Hand in Hand arbeiten“, sagte Stefan Georg, Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung Jugend(sozial)arbeit der Diakonie Rosenheim bei der Eröffnung.

Familiäre Atmosphäre und Raum für Gemeinschaft

Hannah Strobl, Leiterin des Kooperativen Ganztags im Campus Karl-Marx-Ring ergänzte, wie wichtig es sei “ einen Lebensraum zu gestalten, in dem die Kinder im Mittelpunkt stehen, sich geborgen fühlen und ihren Tagesablauf mit Freude und Selbstvertrauen aktiv mitgestalten können.  Gemeinsam mit der Schule wollen wir einen Alltag schaffen, der von einer familiären Atmosphäre geprägt ist und Raum für Gemeinschaft bietet“.

Vertreterinnen und Vertreter der Stadt München sowie des neuen Campus Karl-Marx Ring bei der feierlichen Einweihung.

Der von der Landeshauptstadt mit rund 71 Mio. Euro errichtete Niedrigstenergie-Campus umfasst eine fünfzügige Grundschule nach dem Münchner Lernhauskonzept, ein Haus für Kinder sowie eine Sing- und Musikschule. Kurze Wege, moderne Räume und gemeinsame Außenflächen bieten ideale Voraussetzungen, um die ganzheitliche Betreuung der KoGa weiter auszubauen und Chancengleichheit im Quartier zu stärken.

Text: Susanne Neumann 
Foto: Anna Koch 

KomMa
Autor: KomMa

Kommunikation und Marketing der Diakonie Rosenheim

Nach oben scrollen