(w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Zur Verstärkung unseres Teams im Sozialraumbüro Neuhausen suchen wir für das Arbeitsfeld der Ambulanten Erzieherischen Hilfen (§ 41,27 ff SGB VIII), sowie zur Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Betreuten Wohnformen eine pädagogische Fachkraft.
Zielgruppe unserer Tätigkeiten sind Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien in besonderen sozialen Notlagen. Häufig sind die Themen Erziehung und Alltagsgestaltung durch Spannungen und innerfamiliäre Konflikte belastet. Die Kinder und Jugendlichen in den Familien zeigen Auffälligkeiten im Sozialverhalten, in der schulischen Leistungsfähigkeit und in ihrer kognitiven Entwicklung. Bei den Eltern spielen zudem häufig Themen wie Armut, Überforderung, psychische oder physische Erkrankungen und andere Belastungsfaktoren eine Rolle.
Die komplexen Themen werden im Rahmen von aufsuchender Arbeit in Form von Hausbesuchen, Begleitung zu Terminen etc. bearbeitet. Wir vermitteln bei familiären Konflikten, erproben mit den Eltern zusammen wirksame Erziehungsstile und stehen den Kindern und Jugendlichen als verläßliche Ansprechpartner zur Verfügung. Gruppen- und Projektangebote unterstützen dabei die Fortentwicklung zu autonomen Persönlichkeiten und Familien.
Du arbeitest in einem Team für das eine sehr wertschätzende, hilfsbereite und selbstständige Arbeitsweise, sowohl mit den Sorgeberechtigten und ihren Kindern, als auch unter den Kollegen und Kolleginnen selbstverständlich ist.
Wenn du Lust hast Teil unseres Teams zu werden freuen wir uns auf Deine Bewerbung
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.