(w/m/d)
ab sofort
Unser Leitsatz „Kind sein – entdecken, erfahren, erleben“ lässt dein Herz höherschlagen?
Du möchtest in einem Haus mit besonderem pädagogischen Konzept in einer altersgemischten Gruppe arbeiten?
Du möchtest aktiver Begleiter der Kinder und Familien aus dem KiTZ und aus dem Stadtteil sein und gemeinsam mit ihnen die Welt entdecken?
Eine gelingende Erziehungspartnerschaft durch Partizipation aller Beteiligten ist dir wichtig?
Du hast Lust die pädagogische Qualität im Haus stets weiterzuentwickeln?
Du bist gerne Teil eines multiprofessionellen Teams, das mit viel Humor und einer gemeinsamen Grundhaltung arbeitet?
Dir ist eine Leitung wichtig, die dir Freiraum für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet, dich unterstützt und mit anpackt?
… dann freuen wir uns sehr, Dich kennen zu lernen!
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine pädagogische Fachkraft (Erzieher/-in, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Pädagoge/Pädagogin, Erziehungswissenschaftler/-in) in Teil- oder Vollzeit für eine unserer Gruppen.
Das Kindertageszentrum Reinmarplatz wurde im Juni 2015 eröffnet und befindet sich im Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Wir betreuen in 5 Gruppen insgesamt 75 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Jede Gruppe bietet Platz für je 7 Kindergarten- und 8 Krippenkinder. Neben einer qualitativ hochwertigen Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern verfolgen wir im KiTZ ganz besondere Ziele und unterscheiden uns durch folgende besondere Herausstellungsmerkmale von anderen Kinderbetreuungseinrichtungen:
- Erweiterte Altersmischung in den Gruppen
- Sozialraumorientierte Arbeit, d.h. Verknüpfung sozialer Räume mit den Bedürfnissen der darin lebenden Menschen
- Alltagsorientierung, d.h. flexibles Agieren bei Veränderungen familiärer Lebensumstände im besten Falle durch aufsuchende Arbeit
- Offenes und somit Kind zentriertes Arbeiten, d.h. Kinder, Pädagogen und Eltern gleichermaßen als Mitgestalter des Kitaalltages
- Interdisziplinäres Team aus Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen, Erziehern/Erzieherinnen, Kinderpflegern/Kinderpflegerinnen, Pädagogen/Pädagoginnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, Logopäden/Logopädinnen, Psychologen/Psychologinnen
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.