(w/m/d)
01.09.2022
Weil Lernen spielend einfach ist
Für das Bildungshaus Bad Aibling suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt zwei erfahrene/in und engagierte /-n Erzieher/-in (m/w/d) in Vollzeit (40 h Wochenstunden) mit großer Affinität zum Bildungsbereich um sich dort innovativ, sowohl in der Arbeit im und mit dem Team, als auch in der Arbeit mit den Bildungshauskindern motiviert einzubringen.
Jedes Kind darf im Bildungshaus seine individuelle Meisterschaft bestreiten. Mit der Idee das Kind mit all seinen Bedürfnissen und Kompetenzen in den Mittelpunkt zu stellen und dafür Angebote der Jugendhilfe (Kinderkrippe, Kindergarten und Hort) mit dem schulischen Angebot der Grundschule zu kombinieren, ist ein einzigartiges Modellprojekt geschaffen worden – das Bildungshaus Bad Aibling!
Auf der Meisterschaft begleiten und unterstützen die Lernbegleiter Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Übertritt auf eine weiterführende Schule dabei, das Gute in sich und für andere zu entfalten. Jeder in seinem individuellen Tempo, in seinen individuellen Interessen und Fähigkeiten. Und immer daran orientiert die natürliche Neugier unserer Bildungshauskinder zu fördern und zu steigern.
Als Lernbegleiter bist Du zusammen mit dem weiteren Lernbegleiter Teil des jeweiligen Tandems einer Gruppe und begleitest die Kinder durch den Bildungshaustag. Neben der Vermittlung des BEP`s, bist Du auch für die sozial-emotionalen Bereiche des Bildungshaustages verantwortlich und arbeitest sehr selbstständig mit den weiteren Kolleg/-innen bei der Übernahme von übergeordneten Aufgaben und Tätigkeiten. Somit bist Du ein sehr wichtiger Teil das Konzept des Bildungshauses Bad Aibling zu leben, zu vermitteln und weiter zu entwickeln.
Wenn Dich diese Stellenbeschreibung anspricht und Du bei einem Träger arbeiten möchtest, bei dem junge Menschen, deren Eltern und die Mitarbeitenden gleichermaßen im Mittelpunkt stehen, bei dem man gestalten und bewegen kann, dann bist Du bei uns genau richtig!
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.