(w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unsere sozialen Beschäftigungsbetriebe mit ihren Sozialkaufhäsuern und Werkstätten haben eine sehr hohe gesellschaftliche Bedeutung in der Kommune und im gesamten Landkreis Rosenheim. Durch die Stabilisierung des Alltags der beschäftigten Personengruppen werden die Auswirkungen von (Langzeit-) Arbeitslosigkeit abgemildert. Der Zielgruppe wird eine sinnvolle Beschäftigung angeboten zur (Wieder-) Erlangung der Arbeitsfähigkeit, Selbsterprobung und Tagesstruktur. So wird eine bisher ausgegrenzte Personengruppe wieder in die Gesellschaft integriert.
Ihre Aufgaben sind:
- Akquise von Klient*innen
- Kontaktaufnahme und Kontaktpflege zu gesetzlichen Betreuern, Psychiatern und Fachärzten
- Arbeitsanleitung im Beschäftigungsbetrieb
- Ziel: regelmäßige vollständige Belegung der freien Plätze
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.