(w/m/d)
01.07. oder 15.07.2022
Liebe Bewerber!
„Kind sein …. entdecken, erfahren, erleben“
ist Leitsatz der Kindertageseinrichtungen der Diakonie – Jugendhilfe Oberbayern.
Doch liebevolle Pädagogik allein, macht nicht satt.
Unser Kindergarten Oberföhring (2 Gruppig, 36 Kinder, 3-6 Jahre) sucht spätestens zum 15.07.2022 eine/n Hauswirtschaftskraft / Koch (w/m/d) für 25-30 Stunden pro Woche.
Folgende Tätigkeiten fallen in Deinen Aufgabenbereich:
• Einhalten & Dokumentation der einschlägigen Hygienestandards
• Speiseplangestaltung nach den Regeln der DGE
• Bestellungen (überwiegend online) unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets
• Warenannahme, Lagerhaltung & Kontrolle, Inventur
• Vor- und Zubereiten des Mittagessens
• Wäschepflege
• Spül- und Reinigungsarbeiten
• Kontrolle der Leistungen externer Reinigungsdienstleister
weitere erforderliche Kenntnisse / Fertigkeiten:
• Einfache Anwenderkenntnisse Word, Excel, Outlook
Bei uns in der Küche hast du dein eigenes Reich und kannst deine Aufgaben relativ flexibel gestalten. Das Schreiben des Speiseplans, das Bestellen von Lebensmittel und Hygieneprodukten, die Wäschepflege sowie die Einhaltung des Hygienekonzeptes gehört neben dem Kochen zu deinen Aufgaben. Einer unserer pädagogischen Schwerpunkte ist nachhaltige Bildung. Somit legen wir zum einen großen Wert auf Regionalität und Bioprodukte, zum anderen pflanzen wir Gemüse selbst an. Deine Arbeitszeit kann flexibel nach den persönlichen Möglichkeiten angepasst werden.
Wenn du Spaß daran hast, in einem multiprofessionellen Team deinen Erfahrungsschatz zu erweitern, dann bist du bei uns herzlich willkommen!
Aussagekräftige Bewerbungen bitte an: susanne.kirchner@jh-obb.de
Kindergarten Tel.: 089 / 158905440 (Kindergartenleitung: Daniela Mauerer)
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.