(w/m/d)
01.09.2022
Du suchst eine neue Herausforderung? Ein humorvolles Team mit wertschätzender und kollegialer Arbeitsweise? Deine Professionalität und deine Ideen möchtest du mit einbringen und umsetzen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
In der Kinderkrippe Krumbadstraße suchen wir zum 01.09.2022 eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit.
Unsere lichtdurchflutete Einrichtung liegt eingebettet in eine Wohnanlage (Maikäfersiedlung) im schönen Berg am Laim, direkt an der U-Bahn-Station Innsbrucker Ring. Hier haben 36 Kinder im Alter von 0-3 die Möglichkeit zu entdecken, zu lernen und zu wachsen. Die ebenerdige Einrichtung verfügt über 3 Gruppenräume, einen großen Spielflur sowie einen Garten mit Weitblick. Viele Parks mit Spielplätzen in der näheren und weiteren Umgebung laden zu Ausflügen ein.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind gesundheitliche Bildung sowie Sprache und Literacy. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept.
Wenn du Spaß daran hast, in einem multiprofessionellen Team mit überdurchschnittlich guten personellen Ressoucen deinen Erfahrungsschatz zu erweitern, dann bist du bei uns herzlich Willkommen! Überzeuge dich selbst von unserer hellen, einladenden Einrichtung und komm vorbei, um uns kennenzulernen! Wir freuen uns auf dich!
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.