(w/m/d)
01.09.2022
Inspiriert dich die kindliche Sicht auf die Welt?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Lass uns gemeinsam einen Ort des Entdeckens, Erfahrens und Erlebens schaffen!
Für unsere neue Einrichtung „Haus für Kinder Wollmäuse“ in Kolbermoor suchen wir zum 01.09.2022 eine erfahrene Fachkraft im Elementarbereich (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Das „Haus für Kinder Wollmäuse“ in Kolbermoor eröffnete im September 2021 für insgesamt 24 Krippenkinder seine Türen. Im März 2022 eröffneten wir dann unsere erste Kindergartengruppe und im September 2022 dann auch endlich unsere zweite Kindergartengruppe.
Das Haus ist ein Neubau in mobiler Bauweise, in einem kleinen Gewerbegebiet, nah dem Stadtzentrum von Kolbermoor. Im Erdgeschoss befinden sich die Krippengruppen und im 1. Stock die Kindergartengruppen. In jedem Stockwerk gibt es zusätzlich einen Spielflur und jede Gruppe hat ein eigenes Kinderbad. Das Haus bietet außerdem noch einen Turnraum, einen Kreativraum, ein Vorschulzimmer und einen Snoozelraum. Zum Spielen, Toben und Entdecken haben wir auch noch einen liebevoll gestalteten Garten. Für unser Team steht ein freundlich eingerichteter Personalraum zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, die Begegnung der Kleinstkinder mit der Welt von Beginn an bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. Basis ist eine bedürfnisorientierte Betreuung der uns anvertrauten Kinder. Geborgenheit für Kinder ist für uns eine Grundvoraussetzung, weshalb das gesamte Team stets Hand in Hand arbeitet, um die Kinder dort „abzuholen“ wo sie gerade stehen. In unserem multiprofessionellen Team arbeiten Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Fachlichkeit jedes Kind aktiv und individuell begleiten und den Eltern als zuverlässige, kommunikative Erziehungspartner zur Seite stehen.
Wir freuen uns auf Dich – eine Kollegin oder einen Kollegen mit Engagement, Mut zur Veränderung, Kreativität, Herz und Verstand!
Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Unser Träger – die Diakonie Rosenheim – fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.