Bei GECKO arbeiten ehrenamtlich tätige Sprach- und Kulturmittler/-innen. Es handelt sich um Menschen, die sehr gut Deutsch und mindestens eine weitere Sprache (meist die Muttersprache) sprechen.
Koordinations- und Vermittlungsstelle
Nicole Kuhns
Tel.: +49 (0)8031 35285 16
E-Mail: nicole.kuhns@sd-obb.de
Bereichsleitung
Heike Schröter – Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Tel.: +49 (0)8031 35285 13
E-Mail: heike.schroeter@sd-obb.de
Sie können uns Di-Do telefonisch oder per E-Mail erreichen.
Geflüchtete Menschen, die hier in Deutschland ankommen, sind zumeist zunächst einmal auf Hilfe bei der Kommunikation angewiesen. Um ihnen das Ankommen und Zurechtfinden und diakonischen Einrichtungen die Kommunikation mit ihnen zu erleichtern, wurde von der Diakonie Bayern das Projekt GECKO ins Leben gerufen.
GECKO wendet sich an Einrichtungen und Fachstellen in den Bereichen Diakonie und Kirche, die für Gespräche mit Geflüchteten sprachliche und kulturelle Unterstützung benötigen.
GECKO möchte dazu beitragen, dass Geflüchtete in ihrem Alltag hier in Deutschland zumindest innerhalb von Diakonie und Kirche nicht an Sprachbarrieren scheitern. Dazu werden lokal Sprach- und Kuturmittler/innen gesucht, geschult und begleitet. Außerdem soll ein bayernweites Netzwerk von Sprach- und Kulturmittler/-innen entstehen, welches zukünftig über eine digitale Vermittlungszentrale abrufbar sein soll.
Wir suchen, schulen und begleiten ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler/-innen, um sie dann an Einrichtungen und Fachstellen der Diakonie und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zu vermitteln.
Wir haben eine Mitarbeiterin in unserem Büro, die mit 20 Stunden für GECKO arbeitet. Sie kümmert sich um Akquise, Schulung und Begleitung der Sprach- und Kulturmittler/-innen und um die Vernetzung innerhalb der Diakonie Bayern.
Durch GECKO ist es gelungen, unterschiedliche Standorte mit eigenen Gruppen von Sprach- und Kulturmittler/-innen miteinander zu vernetzen.
Noch befindet sich unsere Kontakt- und Koordinierungsstelle im Aufbau. Bald aber sind wir für Sie da. Rufen Sie uns an und benennen Sie uns Ihre Sprachbedarfe.
GECKO Rosenheim ist innerhalb der Diakonie Bayern vernetzt mit anderen GECKO-Standorten und arbeitet mit Einrichtungen und Fachstellen des Diakonischen Werkes Rosenheim sowie mit dem Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Rosenheim zusammen.