Warum es uns gibt

JADE ist ein Kooperationsprojekt der Partner Landeshauptstadt München (Referat für Bildung und Sport und Sozialreferat), der Agentur für Arbeit, des Jobcenter München und des Staatlichen Schulamtes in der Landeshauptstadt München. Das Angebot zur Berufsorientierung und Berufsfindung wird an allen staatlichen Mittelschulen in München, schwerpunktmäßig für die Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgangsstufen durchgeführt.

In diesem Programm arbeiten die Jugendhilfe, die Schulen und die Berufsberatung der Agentur eng zusammen, um die Schüler/-innen bei der beruflichen Orientierung, der Berufswahl und dem Übergang von der Mittelschule in die Berufswelt zu unterstützen. Insbesondere sollen all jene Jugendlichen frühzeitig und bedarfsgerecht begleitet werden, deren Übergang gefährdet ist. Mit allen Abgangsschüler/-innen wird eine möglichst passgenaue individuelle Anschlussperspektive für die Zeit nach der Mittelschule erarbeitet und zwischen den beteiligten Lehrkräften und Fachkräften abgestimmt, damit der Einstieg in eine berufliche Ausbildung bzw. ins berufliche Leben für alle Jugendlichen gelingen kann.

Scroll to Top