Sie können uns telefonisch (ggf. Anrufbeantworter) und per E-Mail erreichen. Wir machen bei Bedarf (Senioren, Menschen mit Behinderungen) Hausbesuche. Persönliche Beratungsgespräche finden nach telefonischer Terminvereinbarung statt.
Die KASA besteht als niedrigschwelliges Beratungsangebot im Diakonischen Werk Rosenheim als ein Angebot der evangelischen Landeskirche, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine Anlaufstelle zu bieten. Notlagen zu erkennen und an ihrer Bewältigung mitzuwirken ist eine ihrer Kernaufgaben. Sie ist unerlässlich für armutsorientierte soziale Arbeit.
Wir sind Ansprechpartner für Menschen in allen (sozialen) Notlagen – unabhängig von ihrer politischen Einstellung, Nationalität, Religionszugehörigkeit und sexuellen Ausrichtung.
Wir unterstützen unsere Ratsuchenden auf vielfältige Weise, Lösungen zu finden und Perspektiven zu entwickeln.
Die KASA ist ein offenes Beratungsangebot. Menschen können sich an uns wenden, die:
- soziale Informationen wünschen,
- Probleme mit Anträgen haben,
- ein Gegenüber zum Reden benötigen,
- nicht wissen, an wen sie sich mit ihren Problemen spezifisch wenden können,
- ein ganzes „Päckchen“ an Sorgen haben und Hilfe beim „sortieren“ benötigen,
- alt sind oder eine Behinderung haben,
- usw.
Wir fungieren im Sinne eines Lotsen im System der unterschiedlichen Beratungshilfen und helfen, Lebenssituationen zu bewältigen. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Projekte, die sich speziell aus Problemsituationen entwickelt haben (Rechtsambulanz Rosenheim, Ämterlotsen von Diakonie und Caritas, Mobiler Werkzeugkoffer, Wohnberatung für ältere Menschen).
Statistik kommt im Januar/Februar, aktuell noch keine Zahlen vorhanden.
Basis der Arbeit in der KASA ist ein breites Netzwerk und das Wissen über die (soziale) Beratungslandschaft in Stadt und Landkreis Rosenheim. Daher sind wir aktiv in Gremien, Arbeitskreisen etc., kooperieren mit anderen Verbänden, Einrichtungen und Stellen.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Zusammenarbeit und enge Vernetzung mit den Kirchengemeinden im Dekanat Rosenheim.