Aktuelles Diakonie Rosenheim

FIB-Mitarbeiterin bei Podiumsdiskussion zum Kunstprojekt „Zuflucht Zukunft“ dabei

Von Mitte Juni 2024 bis Mitte Juli 2024 fand das von der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ (ACK) organisierte ökumenische Kunstprojekt „Zuflucht Zukunft“ mit dem Künstler Hermann Josef Hack in Rosenheim statt. Im Rahmen des Projekts gab es in der Stadt Kunstinstallationen sowie andere partizipative Aktionen. Am 15. Juni 2024 fand u. a. eine Podiumsdiskussion statt, an der eine Mitarbeiterin aus dem Bereich der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) teilnahm.

FIB-Mitarbeiterin bei Podiumsdiskussion zum Kunstprojekt „Zuflucht Zukunft“ dabei Read More »

Online-Veranstaltung mit Expertem der Diakonie Rosenheim erreichte 1.000 Teilnehmende

Das Bayerische Sozialministerium hat zur Qualifizierung von Fachpersonal für die Kindertagesbetreuung die Initiative „Gesamtkonzept Fachkräftegewinnung“ gegründet. Im Rahmen der Initiative fand im Juli 2024 eine Online-Veranstaltung mit einem Experten der Diakonie Rosenheim statt, der als Multiplikator Quereinsteiger/-innen zu Kita-Ergänzungskräften schult.

Online-Veranstaltung mit Expertem der Diakonie Rosenheim erreichte 1.000 Teilnehmende Read More »

Grundschule an der St.-Veit-Straße gewinnt Münchner Schulpreis

Die Grundschule an der St.-Veit-Straße in München hat am 17. Juli 2024 den Münchner Schulpreis gewonnen! Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vom Referat für Bildung und Sport der Stadt München vergeben. Die diesjährige Ausschreibung stand unter dem Motto „Demokratie in meiner Schule“. Die Diakonie Rosenheim bietet an der Preisträgerschule das Angebot „Kooperative Ganztagsbildung“ an.

Grundschule an der St.-Veit-Straße gewinnt Münchner Schulpreis Read More »

Radio selbst gemacht: Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim erstellen eine eigene Sendung zum Thema Ehrenamt

Eine besondere Radiosendung, die im Rahmen des Rosenheimer Bürgerradios entstanden ist, steht nun im Bereich „Wir in den Medien“ auf der Webseite zum Anhören bereit. Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim haben die Sendung zum Thema Ehrenamt eigenständig konzipiert und moderiert. Ausgestrahlt wurde sie am 4. Juli um 19 Uhr bei Radio Charivari Rosenheim.

Radio selbst gemacht: Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim erstellen eine eigene Sendung zum Thema Ehrenamt Read More »

B2Run München 2024: Diakonie Rosenheim mit viel Teamgeist und Engagement dabei

Beim gestrigen B2Run quer durch den Münchner Olympiapark war das sportliche Team der Diakonie Rosenheim mittendrin. Insgesamt traten 47 Mitarbeitende in zwei Kategorien an: Bei den Durchstartern – den schnellen Läuferinnen und Läufern – traten sieben engagierte Mitarbeitende an und bei den Funstartern absolvierten insgesamt 40 Läuferinnen und Läufer die rund sechs Kilometer lange Strecke.

B2Run München 2024: Diakonie Rosenheim mit viel Teamgeist und Engagement dabei Read More »

Nach oben scrollen