Geschäftsleitung
Mitglieder der Geschäftsleitung der Diakonie Rosenheim
- Dr. Andreas Dexheimer
- Christian Christ
- Ulrike Stehle
- Klaus Voss
Dr. Andreas Dexheimer arbeitet seit 1997 fĂĽr die Diakonie Rosenheim und ist seit Januar 2021 Vorstand und Sprecher der Geschäftsleitung. Â
Er studierte Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Politikwissenschaft und wurde von der Fakultät fĂĽr Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der „Friedrich-Schiller-Universität“ Jena promoviert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Sozialarbeitsforschung, Wirkungsorientierung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe. Â
Zudem ist Dr. Andreas Dexheimer Herausgeber der im “Luchterhand Verlag” erscheinenden Zeitschrift “Jugendhilfe”.Â
Christian Christ arbeitet seit dem Jahr 2000 fĂĽr die Diakonie Rosenheim. Anfänglich war er als Verwaltungsleiter tätig, bis er im Juli 2003 vom Diakonischen Rat in den Vorstand berufen wurde. Tätigkeitsschwerpunkte in der Vorstandsarbeit sind seitdem die Finanzen und die Verwaltung der Diakonie Rosenheim.Â
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er zunächst in einer Steuerkanzlei tätig und wechselte dann in eine FĂĽhrungsposition zu einem Bauträger, bevor ihn sein Weg in die Diakonie Rosenheim fĂĽhrte. Â
DarĂĽber hinaus ist Christian Christ ehrenamtlicher Vorstand der „Stiftung Diakonie Rosenheim“ und der „Helmut und Gisela Hartlieb Stiftung“ sowie ehrenamtlicher GeschäftsfĂĽhrer der „Diakonischen Dienste Rosenheim gGmbH“.Â
Ulrike Stehle ist seit 1985 bei der Diakonie Rosenheim tätig. Als besondere Vertreterin ist sie seit April 2020 Mitglied in der Geschäftsleitung und Gesamtleitung der Jugendhilfe Oberbayern.
Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin hat sie Heilpädagogik in Baden-WĂĽrttemberg studiert und später den M.Sc. Coaching in Wien absolviert. Weitergebildet hat sie sich u.a. in „Balancierter FĂĽhrung“ (Prof. Dr. Heinz Stahl) und „Wirkungsmanagement“ (Phineo Berlin). 2016 wurde Ulrike Stehle in den Vorstand des „Evangelischen Erziehungsverbands” (EREV) gewählt und leitet seither den Fachausschuss Pädagogik. Â
Ihr besonderes Interesse gilt der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der (sozialraumorientierten) Jugendhilfe fĂĽr alle Kinder und Jugendlichen. Sie engagiert sich fĂĽr mehr Gerechtigkeit und Chancengleichheit.Â
Klaus Voss arbeitet seit 1993 fĂĽr die Diakonie Rosenheim und ist seit April 2020 besonderer Vertreter und Mitglied der Geschäftsleitung der Diakonie Rosenheim. Â
Der gelernte Bankkaufmann studierte Sozialpädagogik in MĂĽnchen und absolvierte seinen Msc in Management am „Management Center Innsbruck” (MCI) in Innsbruck. Neben seinen Ausbildungen in der Schuldnerberatung und Erlebnispädagogik, im Sozialmanagement und in der Wirkungsorientierung, erhielt er seine Approbation als Systemischer Psychotherapeut und Organisationsberater an der “Systemischen Gesellschaft” in Heidelberg. Â
Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen seit 1993 in der Straffälligenhilfe, der Wohnungslosenhilfe und Suchthilfe, wo er in vielen regionalen und ĂĽberregionalen Arbeitskreisen tätig ist. Aktuell widmet sich Klaus Voss der Sozialraumorientierung                            in den „Sozialen Diensten Oberbayern”.Â