Gebührenerstattung für KiTas auch im März 2021
Das Kabinett beschloss am 23.02.2021, dass der Beitragsersatz für KiTas auf den Monat März ausgeweitet wird. Dies tritt in Kraft, wenn Kinder im März ihre KiTa an maximal fünf Tagen besuchen.
Das Kabinett beschloss am 23.02.2021, dass der Beitragsersatz für KiTas auf den Monat März ausgeweitet wird. Dies tritt in Kraft, wenn Kinder im März ihre KiTa an maximal fünf Tagen besuchen.
Der Bayerische Rundfunk besuchte mitsamt Kamerateam unsere Einrichtungen „Integrationsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen“ und das „Sozialkaufhaus Rosenheim“ – eine informative und ansprechende Kurzreportage ist das Ergebnis.
Abstandsgebote, Kapazitätsbegrenzungen und Hygienepläne erschwerten seit März 2020 den Integrationsbetrieb der Arche massiv. Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie trafen und treffen die Gastronomie besonders hart.
An alle KiTas – ab dem 22. Februar 2021 ist die Rückkehr zum (eingeschränkten) Regelbetrieb wieder möglich! So die Tages-Inzidenz
Eine lesefreundliche Bibel mitsamt Kommentaren und Begriffserklärungen direkt am Textrand, in fröhlichen Farben und auf das durch digitale Medien veränderte
In der Landeshauptstadt München gibt es im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe insgesamt zehn Kinderschutzhäuser und Inobhutnahmestellen, die von verschiedenen
In unserem Bereich Migration und Flucht hier in Rosenheim hat das neue Projekt Gecko begonnen: Geflüchtete Menschen, die in Deutschland
Dabei ist für Sie für die Monate Januar und Februar zu beachten: Fall 1: Ihr Kind hat jeweils im Januar
Auch im ersten Lockdown vor knapp einem Jahr ging es oft zu selten um das Thema „häusliche Gewalt gegen Kinder
In unserem Kommunikationsbereich ist im Moment einiges in Bewegung. Denn: Die bislang voneinander unabhängigen Stabstellen „Relationship Management“, „Kommunikation & Marketing“
Nach ausführlichem Relaunch ist es nun endlich soweit: Unsere neue Webseite ist seit 1. Februar mit neuem ‚Gesicht‘ und mehr
Liebe Eltern, wie Sie sicher schon aus der Presse erfahren haben, plant das Staatsministerium eine Entlastung bei den Betreuungsbeiträgen für
Einige Cookies sind wichtig, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Sie sammeln oder speichern keine personenbezogenen Daten. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.