Aktuelles

Seniorinnen und Senioren Zeit schenken

Die „Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit“ (KASA) unserer „Sozialen Dienste Oberbayern“ sucht in Kooperation mit dem „Katholischen Seniorenpastoral Rosenheim“, der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim und der Caritas Ehrenamtliche, die ältere Menschen besuchen und mit ihnen Zeit verbringen möchten.

Weiterlesen »

Einladung zur Online-Veranstaltung – „Wo fängt Antisemitismus an?“

„Wo fängt Antisemitismus an? – Judenfeindliche Muster erkennen“  lautet der Titel einer Online-Veranstaltung des evang.-luth. und kath. Dekanats Rosenheim am 27. April 2022 von 19 bis 20.30 Uhr mit Dr. Axel Töllner, dem Beauftragten der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für den christlich-jüdischen Dialog beim Institut für christlich-jüdische Studien und Beziehungen an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.

Weiterlesen »

Heute startet die Frühjahrssammlung 2022 der Diakonie Bayern

Auch wenn die Corona-Maßnahmen so langsam auslaufen, werden die Folgen der Pandemie für viele Menschen noch lange spürbar sein.
Für viele dieser von den Corona-Folgen stark Betroffenen ist die „Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit“ (KASA) oft die erste Ansprechpartnerin. Zusätzlich engagieren sich viele KASA-Stellen aktuell zunehmend in der Betreuung und Versorgung von Flüchtlingen aus den ukrainischen Kriegsgebieten.
Daher soll die diesjährige Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern den bayerischen KASA-Stellen zugutekommen.

Weiterlesen »

Neue HaLT-Mitarbeiterinnen stellten sich im RoMed-Klinikum vor

Die „Fachambulanz für Suchterkrankungen“ in Rosenheim der „Sozialen Dienste Oberbayern“ arbeitet seit über zehn Jahren mit dem RoMed-Klinikum zusammen. Mitarbeitende des bei der Fachambulanz angesiedelten HaLT-Projekts (Hart am LimiT) besuchen regelmäßig verschiedene Stationen des Klinikums. Anfang 2022 stellten sich dort zwei neue Mitarbeiterinnen den Patientinnen und Patienten vor.

Weiterlesen »
Scroll to Top