Die Diakonie Rosenheim als sicherer Arbeitgeber

Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern und Teilen von Niederbayern.
Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.000 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und dem Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen, zu lindern oder gar nicht entstehen zu lassen.

Unter dem Dach der Jugendhilfe Oberbayern engagieren wir uns in der Kindertagesbetreuung, Ganztagsbetreuung an Schulen, Jugend(sozial)arbeit, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe und (vorläufigen) Inobhutnahme.

Die Sozialen Dienste Oberbayern halten zahlreiche Angebote in der Alten-, Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Straffälligen-, Flüchtlings- und Eingliederungshilfe für Erwachsene vor.

0
Angebote in Oberbayern und Teilen von Niederbayern

Wir helfen Einzelnen, Familien, Gruppen und dem Gemeinwesen in 365 Angeboten aus diesen Bereichen:

  • Kindertagesstätten
  • Jugend(sozial)arbeit
  • Hilfen zur Erziehung
  • Arbeit und Beschäftigung
  • Sucht und andere Beeinträchtigung
  • Wohnen und soziale Notlagen
  • Straffälligkeit
  • Alter und Pflegebedürftigkeit
  • Migration und Flucht
  • Quartier und Selbsthilfe

Wertvolle Arbeit zahlt sich aus!

Wir vergüten nach den Arbeitsvertragsrichtlinien – AVR – der Diakonie in Bayern.*

Kinderpfleger/-innen in E 6 verdienen mindestens 2.748,74 €.
Erzieher/-innen in E 8 verdienen mindestens 3.293,44 €.
Fachkräfte der Sozialen Arbeit in E 10 verdienen mindestens 4.029,71 €.

* ACHTUNG: Die Rechenbeispiele beziehen sich auf das Bruttogehalt in Vollzeit und sind nicht Grundlage für einen Anspruch. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe (E) der AVR – Bayern errechnet sich nach verschiedenen individuellen Faktoren und kann daher von den obenstehenden Beispielen abweichen.
Stand 01/2023
Hier geht es zum Gehaltsrechner der Diakonie Bayern.

zusätzlich bieten wir

  • Großzügige Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung
  • Weihnachtsgeld – 80 % eines Bruttomonatsgehalts
  • Familienbudget – 1 % eines Bruttojahresgehalts
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobrad und Firmenfitness
  • ggf. weitere Zulagen wie
    Ballungsraumzulage, Jobticket, …
  • 30 Tage Urlaub und drei weitere dienstfreie Tage

Wenn mir ein Kunde sagt, dass er - seit dem er bei der Tafel einkauft, nicht am 20. des Monats schon Ebbe in seinem Geldbeutel ist, weiß ich, dass ich das Richtige tue.

Elisabeth Bartl, ehrenamtl. Tafelleitung Rosenheim

Die Zusammenarbeit in meinem Team schätze ich sehr!

Stefanie Höchner, Jugendsozialarbeit an der Rudolf-Pikola Mittelschule Miesbach

Ich bin seit nun fast 10 Jahren beim Träger und habe viele Kitas erlebt, aber in der besten Kita bin ich nun seit bald 4 Jahren!

Christopher Kraus, Leitung der Kindertagesstätte - Haus für Kinder Hirschgarten

Ich bin seit knapp über einem Jahr bei der Diakonie Rosenheim als Geschäftsbereichsleiter tätig und genieße vor allem den wertschätzenden Umgang, der aktiv von allen Kolleginnen und Kollegen gelebt wird. Persönlich kann ich unseren Träger nur jedem wärmstens empfehlen. Neben einem krisensicheren Arbeitsplatz, bieten wir den Raum für Kreativität und vielerlei Entwicklungsmöglichkeiten durch zahlreiche Fort- bzw. Weiterbildungsangebote sowie Karrierechancen. Kurzum: Ich fühle mich hier sehr wohl!

Thomas H. McWilliams, Geschäftsbereichsleitung, Flexible Jugendhilfe
Scroll to Top