Aktuelles

Neue Wohnungsloseneinrichtung in München eröffnet

Seit Jahren steigt die Zahl wohnungsloser Menschen in München. Nach dem Flexi-Heim in der Ständlerstraße, hat die Diakonie Rosenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt München Mitte März 2025 eine zweite Wohnungsloseneinrichtung in München-Waldperlach eröffnet.

Weiterlesen »

Ramadan erleben: Interkultureller Austausch in der Wurzelburg

Interreligiöser Dialog beginnt schon im Kindesalter – und wird in unseren Kindertageseinrichtungen aktiv gelebt. Ein schönes Beispiel dafür war ein besonderer Besuch im Waldkindergarten Wurzelburg in Bad Aibling: Sevinc Kiyak erzählte den Kindern von den Bräuchen des Ramadan und dem Fasten im Islam

Weiterlesen »

20 Jahre Tafel Bruckmühl

Am 13. Januar 2005 wurde die Tafel Bruckmühl gegründet und versorgte anfangs 130 Menschen. Inzwischen hat sich die Zahl ihrer Kundinnen und Kunden mehr als verdoppelt. Im Februar 2025 wurden die 50 aktiven Ehrenamtlichen sowie ehemalige Helferinnen und Helfer der Tafel mit einem kleinen Festakt geehrt.

Weiterlesen »

MITarbeit ist neues Mitglied der LAG WfbM Bayern

Seit Mitte Februar 2025 ist die MITarbeit, der Andere Leistungsanbieter der Diakonie Rosenheim, neues Mitglied der „Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Bayern“. Mit der Mitgliedschaft erhöht sich die Auffindbarkeit der Maßnahme enorm, was wiederum neue Kooperationsmöglichkeiten mit Betrieben schafft.

Weiterlesen »

Teamgeist und Vernetzung: Azubi-Klausur in München

Ende Februar trafen sich Auszubildende der Diakonie Rosenheim aus dem Geschäftsbereich Kitas zu einer zweitägigen Klausur. Gemeinsam diskutierten sie ihre beruflichen Perspektiven und stärkten ihre Kompetenzen in den Bereichen Konfliktlösung und Grenzen setzen.

Weiterlesen »

Neues Angebot für Menschen mit Suchtproblemen

Viele Menschen, die Schwierigkeiten mit Alkohol- oder Drogenkonsum haben, erleben mindestens einmal einen Klinikaufenthalt. Um diesen Betroffenen einen unkomplizierten Zugang zu Hilfsangeboten zu ermöglichen, arbeitet die Diakonie Rosenheim nun wieder verstärkt mit den RoMed Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling und Prien zusammen.

Weiterlesen »

Elternbriefe

Hinweise der Stadt München zur Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz in München

Liebe Eltern,

gerne möchten wir Ihnen heute eine Information der Stadt München weitergeben:

„Aktuell sinkt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München nach den Veröffentlichungen des Robert Koch-Instituts und die 7-Tage-Inzidenz liegt bereits den 3. Tag in Folge unter dem Schwellenwert von 100.

Weiterlesen »

2021-04-26 Elternbrief

Gut durchdachte Testkonzepte können auch in den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen zu mehr Sicherheit führen. Sie tragen wesentlich zum Schutz der Beschäftigten in den Kitas sowie Ihrer Kinder vor einer Infektion mit dem Coronavirus bei. Mit regelmäßigen Tests können Infektionen frühzeitig erkannt und Infektionsketten durchbrochen werden. So verringert sich das Infektionsgeschehen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen