Aktuelles Diakonie Rosenheim

Geschäftsbereich der Kindertagesbetreuung im Mai auf virtueller Ausbildungsmesse für Erziehungsberufe vertreten

Am 20. Mai 2022 findet zum wiederholten Mal die „Digitale Job- und Ausbildungsmesse“ für Erziehungsberufe der Landeshauptstadt München statt. Auch unser Geschäftsbereich der Kindertagesbetreuung ist bei der Veranstaltung vertreten, um junge Menschen für eine Berufslaufbahn im Erziehungsbereich zu begeistern.

Geschäftsbereich der Kindertagesbetreuung im Mai auf virtueller Ausbildungsmesse für Erziehungsberufe vertreten Read More »

KASA und „Fachambulanz für Suchterkrankungen“ bei Gemeinschaftsaktion „AltersGrenzenLos“ dabei

„AltersGrenzenLos“ ist eine Gemeinschaftsaktion zahlreicher Rosenheimer Vereine und Organisationen, die es seit 2019 gibt. In diesem Jahr wird sie vom „Evangelischen Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg e. V.“ organisiert.
Auch zwei Einrichtungen der Diakonie Rosenheim – die KASA und die „Fachambulanz für Suchterkrankungen“ – nehmen 2022 daran teil.

KASA und „Fachambulanz für Suchterkrankungen“ bei Gemeinschaftsaktion „AltersGrenzenLos“ dabei Read More »

Einladung zur Online-Veranstaltung – „Wo fängt Antisemitismus an?“

„Wo fängt Antisemitismus an? – Judenfeindliche Muster erkennen“  lautet der Titel einer Online-Veranstaltung des evang.-luth. und kath. Dekanats Rosenheim am 27. April 2022 von 19 bis 20.30 Uhr mit Dr. Axel Töllner, dem Beauftragten der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für den christlich-jüdischen Dialog beim Institut für christlich-jüdische Studien und Beziehungen an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.

Einladung zur Online-Veranstaltung – „Wo fängt Antisemitismus an?“ Read More »

Vortrag: „Sunna und Schia – Die frühe Spaltung im Islam“

Im Rahmen der ökumenischen Vortragsreihe „Mystik, Spiritualität und interreligiöser Dialog“ findet nächste Woche in Brannenburg-Degerndorf ein Vortrag des Kirchenrats Dr. Rainer Oechslen statt.
Der Eintritt ist frei. Um einen freiwilligen Unkostenbeitrag wird gebeten.

Vortrag: „Sunna und Schia – Die frühe Spaltung im Islam“ Read More »

Heute startet die Frühjahrssammlung 2022 der Diakonie Bayern

Auch wenn die Corona-Maßnahmen so langsam auslaufen, werden die Folgen der Pandemie für viele Menschen noch lange spürbar sein.
Für viele dieser von den Corona-Folgen stark Betroffenen ist die „Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit“ (KASA) oft die erste Ansprechpartnerin. Zusätzlich engagieren sich viele KASA-Stellen aktuell zunehmend in der Betreuung und Versorgung von Flüchtlingen aus den ukrainischen Kriegsgebieten.
Daher soll die diesjährige Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern den bayerischen KASA-Stellen zugutekommen.

Heute startet die Frühjahrssammlung 2022 der Diakonie Bayern Read More »

Nach oben scrollen