Allgemein

Selbsthilfe ist Nahrung für die Seele

Am 13. September 2024 fand der 14. Bayerische Selbsthilfekongress unter der Schirmherrschaft von Sozialministerin Ulrike Scharf im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim statt. Über 200 Teilnehmende kamen aus ganz Bayern, um unter dem Motto „Nahrung für den Körper – Nahrung für die Seele“ an spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden teilzunehmen.

Selbsthilfe ist Nahrung für die Seele Read More »

Gefährliche Sportwette: Wenn der Spaß zur Sucht wird

Am 25. September 2024 informiert die Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie Rosenheim von 11 bis 14 Uhr auf dem Max-Josef-Platz in Rosenheim über Glücksspielsucht und Hilfsmöglichkeiten. Im Fokus stehen dabei die Risiken von Sportwetten, die insbesondere durch digitale Plattformen immer zugänglicher und gefährlicher werden.

Gefährliche Sportwette: Wenn der Spaß zur Sucht wird Read More »

Seelsorge und Beratungsangebote im Mittelpunkt – Jahresempfang 2024

Seelsorge und Beratung – zwei gesellschaftlich wichtige Bereiche, in denen Kirche und Diakonie seit Jahren aktiv sind und intensiv zusammenarbeiten. Die Vernetzung und das Engagement in diesem Kernbereich stand daher beim diesjährigen Jahresempfang der Bezirksstelle der Diakonie Bayern und des Evang.- Lutherischen Dekanats Rosenheim am Donnerstag, 12. September 2024, im Mittelpunkt.

Seelsorge und Beratungsangebote im Mittelpunkt – Jahresempfang 2024 Read More »

Asylsozialbetreuung startet in neuer Flüchtlingsunterkunft in Freiham

Nachdem die Diakonie Rosenheim Anfang 2024 bereits die Asysozialberatung in der Notunterkunft in der Messe Riem übernahm, übernimmt sie im September 2024 nun auch die Asylsozialbetreuung in der neuen Unterkunft für Geflüchtete in Freiham, deren Betriebsführer das Unternehmen Jonas Better Place GmbH ist.

Asylsozialbetreuung startet in neuer Flüchtlingsunterkunft in Freiham Read More »

FIB-Mitarbeiterin bei Podiumsdiskussion zum Kunstprojekt „Zuflucht Zukunft“ dabei

Von Mitte Juni 2024 bis Mitte Juli 2024 fand das von der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ (ACK) organisierte ökumenische Kunstprojekt „Zuflucht Zukunft“ mit dem Künstler Hermann Josef Hack in Rosenheim statt. Im Rahmen des Projekts gab es in der Stadt Kunstinstallationen sowie andere partizipative Aktionen. Am 15. Juni 2024 fand u. a. eine Podiumsdiskussion statt, an der eine Mitarbeiterin aus dem Bereich der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB) teilnahm.

FIB-Mitarbeiterin bei Podiumsdiskussion zum Kunstprojekt „Zuflucht Zukunft“ dabei Read More »

Nach oben scrollen