Allgemein

Europa-Abgeordnete informierte sich über Inklusionsarbeit in Rosenheimer Betrieb

Anlässlich der Informationswochen der Inklusionsbetriebe, die am 1. Mai 2023 begannen und heute enden, besuchte die Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Maria Noichl (SPD), am 5. Mai 2023 einen Rosenheimer Inklusionsbetrieb für Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen.
Der Betrieb gehört zur „Diaflora gGmbH“, einer Tochtergesellschaft der Diakonie Rosenheim.

Europa-Abgeordnete informierte sich über Inklusionsarbeit in Rosenheimer Betrieb Read More »

Obdachlosenunterkunft mit 100 Plätzen eröffnet im Mai

Am 2. Mai 2023 eröffnet in der Ständlerstraße 43 in München eine neue Obdachlosenunterkunft für maximal 100 wohnungslose Menschen. Nach zweijähriger Bauphase können ab Dienstag endlich die ersten Bewohner/-innen in die Appartements einziehen. Ein Besichtigungstermin für Anwohner/-innen fand bereits in dieser Woche statt.

Obdachlosenunterkunft mit 100 Plätzen eröffnet im Mai Read More »

„Waldkindergartenzeit“

Am 2. November 2022 startete der Waldkindergarten „Wurzelburg“ in der Bad Aiblinger Ghersburgstraße 31 mit einem gemeinsamen Kennenlernen aller Eltern, Kinder und des Betreuungspersonals.
Heute, ein knappes halbes Jahr später, zieht Susanne Wagner, Mutter eines „Wurzelburgkindes“, eine positive Bilanz der Outdoor-Einrichtung und schildert ihre Erfahrungen.

„Waldkindergartenzeit“ Read More »

Sammelaktion „Gebraucht & Gut“ 2023

Seit etlichen Jahren beteiligen sich die Sozialkaufhäuser der Diakonie Rosenheim an der Sammelaktion „Gebraucht & Gut“, in der gebrauchte, aber gut erhaltene und funktionstüchtige Gegenstände im Sinne der Nachhaltigkeit ihre Besitzer/-innen wechseln, anstatt weggeworfen zu werden. In diesem Jahr findet die Aktion im Mai und Juni statt!

Sammelaktion „Gebraucht & Gut“ 2023 Read More »

Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2021 – wir waren dabei!

Im Rahmen des bundesweiten „Aktionstag gegen Glücksspielsucht“, welcher am 22. September stattfand, zeigte auch die Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie Rosenheim auf kreative Weise Präsenz. An einem bunten Straßeninformationsstand konnten interessierte Passanten sich ganz praktisch über Gefahren, Hilfen und Präventionsmöglichkeiten riskanter Freizeitangebote wie Glücksspiele informieren.

Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2021 – wir waren dabei! Read More »

INTERREG-Projekt: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen veröffentlicht

Für Menschen mit Behinderungen in der Grenzregion ‚Bayern – Tirol‘ das Leben „grenzenlos zu gestalten“ ist das Ziel des INTERREG-Projekts „Sozialraumorientierte und inklusive Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung in der Grenzregion“. Im Fokus stehen dabei Menschen mit Lernschwierigkeiten, Körper- und Sinnesbehinderungen sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ein gemeinsames Projekt der „Diakonie Rosenheim“ und dem „MCI | Die Unternehmerische Hochschule®“.

INTERREG-Projekt: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen veröffentlicht Read More »

Nach oben scrollen