Allgemein

Rosenheimer Dolmetschernetz hat eine neue Koordinatorin

Prykxy Becker Chenet hat im März 2022 die Koordination im „Rosenheimer Dolmetschernetz“, das zu den „Sozialen Diensten Oberbayern“ gehört, übernommen!
Die Peruanerin folgt in dieser Funktion Guilia Giardina nach, die zuvor zwölf Jahre die Ansprechpartnerin für die bis zu 40 ehrenamtlichen Dolmetscher/-innen war.

Rosenheimer Dolmetschernetz hat eine neue Koordinatorin Read More »

Kita-Fachkräfteverband Bayern via Zoom zu Besuch im Geschäftsbereich der Kindertageseinrichtungen

Am 11. Mai 2022 war der „Verband Kita-Fachkräfte Bayern e. V.“ zu Gast in unserem Geschäftsbereich der Kindertageseinrichtungen. Auf einer Zoom-Veranstaltung informierten Mitarbeiterinnen des Verbands über Struktur und Zielsetzung des Vereins und tauschten sich mit den Fachkräften unserer Kindertagesstätten aus.

Kita-Fachkräfteverband Bayern via Zoom zu Besuch im Geschäftsbereich der Kindertageseinrichtungen Read More »

Gesprächsformat zur betrieblichen Inklusion erfolgreich gestartet

Am gestrigen Donnerstag, 19. Mai 2022, fand das erste Expert/-innengespräch zum Thema „Teilhabe durch Arbeit“ in den Räumen der Diakonie Rosenheim in Mietraching (Bad Aibling) statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation zwischen der Diakonie Rosenheim und dem Evangelisch-Lutherischen Dekanat Rosenheim organisiert.

Gesprächsformat zur betrieblichen Inklusion erfolgreich gestartet Read More »

Verschiedene Angebote in Miesbach umgezogen

Im März 2022 haben die Geschäftsbereichsleitung des Geschäftsbereichs „Jugendhilfe Oberland“, die Bereichsleitungen der Angebote an Schulen für die Landkreise Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen, die „Kinder- und Jugendhilfe Miesbach“ sowie die „Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Miesbach“ ihren Standort innerhalb Miesbachs von der Frühlingstraße in den Salzweg gewechselt!

Verschiedene Angebote in Miesbach umgezogen Read More »

Online-Vortrag der „Fachambulanz für Suchterkrankungen“ bei Aktion „AltersGrenzenLos“

„AltersGrenzenLos“ ist eine Gemeinschaftsaktion zahlreicher Rosenheimer Vereine und Organisationen, die es seit 2019 gibt. In diesem Jahr nehmen auch zwei Einrichtungen der Diakonie Rosenheim – die KASA und die „Fachambulanz für Suchterkrankungen“ – daran teil.
Die Fachambulanz hält heute in einer Woche, am 19. Mai 2022, einen Online-Vortrag mit dem Titel „Die Sucht kommt ins Alter“.

Online-Vortrag der „Fachambulanz für Suchterkrankungen“ bei Aktion „AltersGrenzenLos“ Read More »

Präsident des Diakonischen Werks Bayern in Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Nürnberger Sebalduskirche und eines anschließenden Empfangs im historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg wurde am 3. Mai 2022 der bisherige Präsident des Diakonischen Werkes Bayern, Michael Bammessel, nach über zehn Jahren an der Spitze des Verbands in den Ruhestand verabschiedet.

Präsident des Diakonischen Werks Bayern in Ruhestand verabschiedet Read More »

Nach oben scrollen