Allgemein

Mangelnder sozialer Kontakt – Angststörungen und Depressionen bei jungen Menschen

Die freien Träger der Münchner Jugendhilfe fordern in einem gemeinsamen Positionspapier, die Kontaktbeschränkung auf zwei Haushalte für Kinder und Jugendliche aufzuheben und jungen Menschen vor allem im Freien wieder soziale Kontakte, ggf. zumindest für fünf Personen, zu ermöglichen.

Mangelnder sozialer Kontakt – Angststörungen und Depressionen bei jungen Menschen Read More »

Arbeitsalltag während Corona in der stationären Jugendhilfe

Während für einige Berufsgruppen aus dem sozialen Bereich, wie Lehrer/-innen oder auch Kita-Mitarbeitende, seitens der Politik relativ schnell entschieden wurde, sie in die zweite Prioritätsgruppe für die Corona-Schutzimpfungen aufzunehmen, hat das beispielsweise bei den Fachkräften der stationären Jugendhilfe länger gedauert.
Zu den Belastungen, die aber auch in diesem Jugendhilfebereich im Zusammenhang mit Corona herrschen, lesen Sie einen offenen Brief einer Bereichsleitung.

Arbeitsalltag während Corona in der stationären Jugendhilfe Read More »

Mietführerschein für Menschen mit Migrationshintergrund

Auch in 2021 führt das „Projekt WoFA – Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund“, in Zusammenarbeit mit dem „Evangelischen Bildungswerk Rosenheim e. V.“, wieder Schulungen rund um das Thema „Mieten und Wohnen“ durch. Ein Deutschdozent und ein Rechtsanwalt unterrichten und informieren Menschen mit einem Migrationshintergrund zu den Themen „Umzug“, „Rechte und Pflichten als Mieter/-in“, „Heizen und

Mietführerschein für Menschen mit Migrationshintergrund Read More »

Firma „rübwerbung“ spendet 500 FFP-2-Masken für Wohnungslose

Wie können wohnungslose Menschen, die mit geringsten Mitteln überwiegend im öffentlichen Raum leben, der FFP-2-Maskenpflicht für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder für ihren Lebensmitteleinkauf nachkommen?
Genau darüber hat sich Andreas Rüb mit den Mitarbeitenden seiner Firma „rübwerbung GmbH & Co. KG“ in Schechen Gedanken gemacht.

Firma „rübwerbung“ spendet 500 FFP-2-Masken für Wohnungslose Read More »

Nach oben scrollen