Newsletter

Grundschule an der St.-Veit-Straße gewinnt Münchner Schulpreis

Die Grundschule an der St.-Veit-Straße in München hat am 17. Juli 2024 den Münchner Schulpreis gewonnen! Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vom Referat für Bildung und Sport der Stadt München vergeben. Die diesjährige Ausschreibung stand unter dem Motto „Demokratie in meiner Schule“. Die Diakonie Rosenheim bietet an der Preisträgerschule das Angebot „Kooperative Ganztagsbildung“ an.

Grundschule an der St.-Veit-Straße gewinnt Münchner Schulpreis Read More »

Online-Veranstaltung mit Expertem der Diakonie Rosenheim erreichte 1.000 Teilnehmende

Das Bayerische Sozialministerium hat zur Qualifizierung von Fachpersonal für die Kindertagesbetreuung die Initiative „Gesamtkonzept Fachkräftegewinnung“ gegründet. Im Rahmen der Initiative fand im Juli 2024 eine Online-Veranstaltung mit einem Experten der Diakonie Rosenheim statt, der als Multiplikator Quereinsteiger/-innen zu Kita-Ergänzungskräften schult.

Online-Veranstaltung mit Expertem der Diakonie Rosenheim erreichte 1.000 Teilnehmende Read More »

Seelsorge- und Beratungsangebote im Mittelpunkt – Jahresempfang 2024

Seelsorge und Beratung – zwei gesellschaftlich wichtige Bereiche, in denen Kirche und Diakonie seit Jahren aktiv sind und intensiv zusammenarbeiten. Die Vernetzung und das Engagement in diesem Kernbereich stand daher beim diesjährigen Jahresempfang der Bezirksstelle Rosenheim der Diakonie Bayern und des Evang.- Luth. Dekanats Rosenheim im Mittelpunkt.

Seelsorge- und Beratungsangebote im Mittelpunkt – Jahresempfang 2024 Read More »

Internationaler Fachkräfteaustausch nach Japan

Vom 26. Mai bis 9. Juni 2024 nahm Stefan Georg, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter bei der Diakonie Rosenheim, an einem deutsch-japanischen Studienprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe teil. Gemeinsam mit einer deutschen Delegation unterschiedlicher sozialer Träger besuchte er in Japan Jugendhilfe-Einrichtungen. Die Studienreise wurde gefördert vom „Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend“. Im Beitrag finden Sie einen Bericht seiner Reise.

Internationaler Fachkräfteaustausch nach Japan Read More »

Diakonie Rosenheim zeigt (Regenbogen-)Flagge

Am 22. Juni 2024 stand München ganz im Zeichen der Vielfalt. Beim Christopher Street Day (CSD) mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern war die Diakonie Rosenheim auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Wagen und vielen Mitarbeitenden dabei. Die Teilnahme an der bunten Politparade setzte ein Zeichen für mehr Toleranz in der Gesellschaft und präsentierte die Diakonie Rosenheim als vielfältigen Arbeitgeber.

Diakonie Rosenheim zeigt (Regenbogen-)Flagge Read More »

Verein Bürgerzentrum Miesbach als Wegweiser durch das soziale Netz

In Miesbach wurde nach vier Jahren Planungszeit im Februar 2024 ein neuer Verein gegründet: das Bürgerzentrum Miesbach e. V. Der Verein steht allen Menschen offen, die unbürokratische und kompetente Unterstützung bei der Suche nach geeigneten sozialen Hilfen benötigen. Auch Anna Porer von der Diakonie Rosenheim gehört zu den Gründungsmitgliedern.

Verein Bürgerzentrum Miesbach als Wegweiser durch das soziale Netz Read More »

Nach oben scrollen