Pressemitteilung

Seelsorge und Beratungsangebote im Mittelpunkt – Jahresempfang 2024

Seelsorge und Beratung – zwei gesellschaftlich wichtige Bereiche, in denen Kirche und Diakonie seit Jahren aktiv sind und intensiv zusammenarbeiten. Die Vernetzung und das Engagement in diesem Kernbereich stand daher beim diesjährigen Jahresempfang der Bezirksstelle der Diakonie Bayern und des Evang.- Lutherischen Dekanats Rosenheim am Donnerstag, 12. September 2024, im Mittelpunkt.

Seelsorge und Beratungsangebote im Mittelpunkt – Jahresempfang 2024 Read More »

Radio selbst gemacht: Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim erstellen eine eigene Sendung zum Thema Ehrenamt

Eine besondere Radiosendung, die im Rahmen des Rosenheimer Bürgerradios entstanden ist, steht nun im Bereich „Wir in den Medien“ auf der Webseite zum Anhören bereit. Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim haben die Sendung zum Thema Ehrenamt eigenständig konzipiert und moderiert. Ausgestrahlt wurde sie am 4. Juli um 19 Uhr bei Radio Charivari Rosenheim.

Radio selbst gemacht: Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim erstellen eine eigene Sendung zum Thema Ehrenamt Read More »

B2Run München 2024: Diakonie Rosenheim mit viel Teamgeist und Engagement dabei

Beim gestrigen B2Run quer durch den Münchner Olympiapark war das sportliche Team der Diakonie Rosenheim mittendrin. Insgesamt traten 47 Mitarbeitende in zwei Kategorien an: Bei den Durchstartern – den schnellen Läuferinnen und Läufern – traten sieben engagierte Mitarbeitende an und bei den Funstartern absolvierten insgesamt 40 Läuferinnen und Läufer die rund sechs Kilometer lange Strecke.

B2Run München 2024: Diakonie Rosenheim mit viel Teamgeist und Engagement dabei Read More »

Glück im Spiel? Sportwetten können süchtig machen

Die Fußball-EM im eigenen Land, die Leichtathletik Wettkämpfe in Italien – Fans von sportlichen Großereignissen kommen aktuell voll auf ihre Kosten. Gerade bei großen Sportevents werden Sportwetten seit Jahren immer beliebter. Doch aus Spaß kann schnell Ernst werden: Glücksspielsucht kann schlimme Folgen für Betroffene und Angehörige haben.

Glück im Spiel? Sportwetten können süchtig machen Read More »

Ein paar Stunden Zeit für Ältere? Schulungen für Ehrenamtliche im Besuchsdienst

Im Alter werden Menschen manchmal einsam. Da kann ein nettes Gespräch bei einer Tasse Kaffee, ein Spaziergang oder etwas gemeinsame Zeit beim Kartenspielen viel zu einer besseren Lebensqualität beitragen. Damit die Ehrenamtlichen für ihren Einsatz gut vorbereitet sind bietet die Diakonie Rosenheim gemeinsam mit anderen kirchlichen Organisationen eine Schulung für Ehrenamtliche im Besuchsdienst an.  

Ein paar Stunden Zeit für Ältere? Schulungen für Ehrenamtliche im Besuchsdienst Read More »

Betreuungsverein der Diakonie Rosenheim bietet mehr Beratung

Körperliche, seelische oder geistige Beeinträchtigungen können dazu führen, dass Erwachsene ihre rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können. Der Betreuungsverein der Diakonie Rosenheim unterstützt alle Bürger/-innen sowie ehrenamtliche Betreuer/-innen aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim.

Betreuungsverein der Diakonie Rosenheim bietet mehr Beratung Read More »

Nach oben scrollen