Pressemitteilung

Lebensmittelbedarf der Tafeln drastisch gestiegen

Die Folgen des Ukraine-Kriegs sind auch in den Tafelläden der Diakonie Rosenheim spürbar: Zum einen werden – bedingt durch Lieferengpässe – weniger Waren an Lebensmittelläden geliefert, zum anderen bleiben dort momentan auch durch vermehrte ‚Hamsterkäufe‘ weniger Waren übrig, um sie an soziale Einrichtungen zu spenden. Gleichzeitig verzeichnen die Tafeln aber durch die ankommenden Kriegsflüchtlinge ein erhöhtes Kundenaufkommen – ein Dilemma!

Lebensmittelbedarf der Tafeln drastisch gestiegen Read More »

Tafeln reduzieren nicht nur existenzielle Not, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz

Die Diakonie Rosenheim betreibt an den Standorten Rosenheim, Ebersberg, Wasserburg, Bruckmühl und Kolbermoor Tafelläden, die jeweils einmal pro Woche für Kundinnen und Kunden geöffnet haben. In Rosenheim gibt es sogar zwei Ausgabestellen. An allen fünf Standorten werden so jede Woche im Durchschnitt rund 1.300 Menschen versorgt.

Tafeln reduzieren nicht nur existenzielle Not, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz Read More »

Projekt am „Ignaz-Günther-Gymnasium“ mündet in gemeinnützige Spende

Im Rahmen des Junior-Projekts – einem Programm, welches Schulen zu pädagogischen Zwecken auf dem Weg einer Unternehmensgründung unterstützt – gründeten die Schüler/-innen des P-Seminars „Wirtschaft und Recht“ des „Ignaz-Günther-Gymnasiums“ in Rosenheim unter der Leitung ihres Lehrers Stefan Mathaus 2019 eine eigene ‚Schülerfirma‘.
Diese ‚Firmengründung‘ trug im Mai 2021 auch für zwei wohltätige Vereine bzw. Einrichtungen reale Früchte.

Projekt am „Ignaz-Günther-Gymnasium“ mündet in gemeinnützige Spende Read More »

Nach oben scrollen