Soziale Dienste Oberbayern

Angebote der Diakonie Rosenheim auf neuem Online-Beratungsportal der Diakonie Deutschland vertreten

Seit Anfang Juli 2022 ist das neue Online-Beratungsportal der Diakonie Deutschland erreichbar, das das alte Portal im Verlauf des Jahres ablösen soll.
Auf dem neuen Portal vertreten sind auch Angebote und Einrichtungen der „Sozialen Dienste Oberbayern“ der Diakonie Rosenheim.

Angebote der Diakonie Rosenheim auf neuem Online-Beratungsportal der Diakonie Deutschland vertreten Read More »

Bau-Objekt der „Diaflora“-Mitarbeitenden bei Kunstausstellung zu sehen

Im Juni 2022 erbauten die Mitarbeitenden der „Diaflora gGmbH“ – einer Tochtergesellschaft der Diakonie Rosenheim – ein Boot, das noch bis Oktober 2022 bei der Kunstausstellung „Lebendiges Wasser – gemalte Worte im Fluss“ in der Rosenheimer Erlöserkirche zu sehen ist.

Bau-Objekt der „Diaflora“-Mitarbeitenden bei Kunstausstellung zu sehen Read More »

„Fachstelle Täter*innenarbeit häusliche Gewalt“ in Weilheim mit ‚Corona-Verspätung‘ offiziell eröffnet

Seit Anfang 2021 betreiben die „Sozialen Dienste Oberbayern“ der Diakonie Rosenheim neben der „Fachstelle Täter*innenarbeit häusliche Gewalt“ in Rosenheim auch eine zweite Einrichtung in Weilheim.
Am 5. Juli 2022 konnte diese nun endlich – mit eineinhalbjähriger Verspätung – offiziell eröffnet werden, was bisher aufgrund der epidemischen Lage leider nicht möglich gewesen war.

„Fachstelle Täter*innenarbeit häusliche Gewalt“ in Weilheim mit ‚Corona-Verspätung‘ offiziell eröffnet Read More »

B2Run München: Die Diakonie Rosenheim war mit am Start!

Erstmals seit 2019 fand am 12. Juli dieses Jahr wieder der Firmenlauf „B2Run“ im Münchener Olympiapark statt – und das bei toller Stimmung und herrlichem Sommerwetter!
Unter den rund 30.000 Teilnehmenden aus über 1.000 Unternehmen waren auch 45 Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim, die – angefeuert von Arbeitskolleginnen und -kollegen – im Olympiastadion ins Ziel einliefen.

B2Run München: Die Diakonie Rosenheim war mit am Start! Read More »

Haushalt nicht auf Kosten von Sozialleistungen sanieren. Diakonie Bayern gegen Lindner-Pläne.

Mit scharfer Kritik hat die Diakonie Bayern am 7. Juli 2022 in Nürnberg auf Medienberichte reagiert, denen zufolge die bisherige Finanzierung des sogenannten ‚Sozialen Arbeitsmarktes‘ deutlich gekürzt oder zum Teil sogar ganz gestrichen werden soll!

Haushalt nicht auf Kosten von Sozialleistungen sanieren. Diakonie Bayern gegen Lindner-Pläne. Read More »

Fünfter Bayerischer Sozialbericht veröffentlicht

Anfang Juli 2022 hat die Bayerische Staatsregierung den fünften Bericht zur sozialen Lage in Bayern vorgelegt. Das Fazit der Bayerischen Staatsregierung: Die soziale Lage in Bayern sei gut und stabil – auch in Krisenzeiten!
Diese sehr optimistische Sicht teilt die Diakonie Bayern nicht ganz und veröffentlichte daher am 5. Juli 2022 ihrerseits eine Pressemitteilung, in der die Ergebnisse des fünften Sozialberichts etwas anders eingeschätzt werden.

Fünfter Bayerischer Sozialbericht veröffentlicht Read More »

Zwei neue Breichsleitungen im Geschäftsbereich „Arbeit und Teilhabe“

Im April 2022 sind zwei neue Bereichsleitungen im Geschäftsbereich „Arbeit und Teilhabe“ unserer „Sozialen Dienste Oberbayern“ gestartet: Melanie Klettl kam für Dagmar Badura, die in ihren wohlverdienten Ruhestand ging, und Nadine Hausburg übernimmt seit April die Aufgaben von Klara Demmler.

Zwei neue Breichsleitungen im Geschäftsbereich „Arbeit und Teilhabe“ Read More »

Nach oben scrollen