Soziale Dienste Oberbayern

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Einrichtungen der Diakonie Rosenheim angekommen

Seit Anfang März 2022 kommen erste Flüchtlinge aus der Ukraine auch bei uns in Oberbayern an. Auch in den Einrichtungen der Diakonie Rosenheim sind inzwischen Geflüchtete angekommen.
In den „Therapeutischen Angeboten für Flüchtlinge“ (TAFF) in Rosenheim unserer „Sozialen Dienste Oberbayern“ wird sich um die oftmals traumatisierten Menschen gekümmert. Radio Charivari sprach am 9. März 2022 mit einer Psychologin der Einrichtung über die angekommenen Kriegsflüchtlinge.

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Einrichtungen der Diakonie Rosenheim angekommen Read More »

Dolmetscher/-innen für Ukrainisch und Polnisch gesucht

Das „Rosenheimer Dolmetschernetz“ der Diakonie Rosenheim unterstützt mit seinen Ehrenamtlichen seit Jahren ausländische Mitbürger/-innen, die aufgrund fehlender Deutschkenntnisse in wichtigen Gesprächen Verständigungsprobleme haben und finanziell bedürftig sind. Auch Fachdienste, die über keine eigenen finanziellen Mittel für eine/-n Dolmetscher/-in verfügen, können das Dolmetschernetz anfragen.
Aufgrund der aktuellen Situation werden derzeit vor allem Übersetzer/-innen für Ukrainisch und Polnisch gesucht.

Dolmetscher/-innen für Ukrainisch und Polnisch gesucht Read More »

Neue Schulungen zur Sprach- und Kulturmittlung bei unserem Fachdienst GECKO

Geflüchtete Menschen, die in Deutschland ankommen, sind meist am Anfang auf Hilfe bei der Kommunikation angewiesen. Um ihnen und diakonischen/kirchlichen Einrichtungen, die sie betreuen, die Kommunikation mit ihnen zu erleichtern, wurde von der Diakonie Bayern das Projekt GECKO ins Leben gerufen.
Im April 2022 starten die neuen Schulungen zum/zur Sprach- und Kulturmittler/-in.

Neue Schulungen zur Sprach- und Kulturmittlung bei unserem Fachdienst GECKO Read More »

Diakonie Deutschland machen Auswirkungen der Inflation auf Hartz-IV-Haushalte Sorgen

Die aktuell hohen Energie- und Lebensmittelpreise bringen immer mehr Haushalte in Bedrängnis – und die Situation wird sich nicht zuletzt durch den Krieg in der Ukraine wohl weiter zuspitzen.
Die Vorständin für Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, Maria Loheide, hält daher die geltenden Hartz-IV-Sätze angesichts der derzeit starken Inflation für zu niedrig.

Diakonie Deutschland machen Auswirkungen der Inflation auf Hartz-IV-Haushalte Sorgen Read More »

Regionale Unterstützungsmöglichkeiten für Ukraine-Flüchtlinge

Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge aus der Ukraine ist hier in der Region sehr groß.
Um jedoch alle Hilfs- und Unterstützungsangebote gut bündeln und koordinieren zu können, haben die Stadt und der Landkreis Rosenheim Informationen zusammengestellt, auf die wir Sie an dieser Stelle gern aufmerksam machen möchten.

Regionale Unterstützungsmöglichkeiten für Ukraine-Flüchtlinge Read More »

Gewaltpräventionsprojekt an Schulen seit Dezember 2021 wieder aufgenommen

Im Dezember 2021 konnte nach jahrelanger Zwangspause das Gewaltpräventionsprojekt „PräGe – Prävention von häuslicher Gewalt“, in dessen Rahmen Mitarbeitende der „Fachstelle Täter*innenarbeit häusliche Gewalt“ und des „Sozialdiensts katholischer Frauen“ gemeinsam Berufsschulklassen besuchen, endlich wieder aufgenommen werden!

Gewaltpräventionsprojekt an Schulen seit Dezember 2021 wieder aufgenommen Read More »

Nach oben scrollen