Soziale Dienste Oberbayern

Mietführerschein für Menschen mit Migrationshintergrund

Auch in 2021 führt das „Projekt WoFA – Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund“, in Zusammenarbeit mit dem „Evangelischen Bildungswerk Rosenheim e. V.“, wieder Schulungen rund um das Thema „Mieten und Wohnen“ durch. Ein Deutschdozent und ein Rechtsanwalt unterrichten und informieren Menschen mit einem Migrationshintergrund zu den Themen „Umzug“, „Rechte und Pflichten als Mieter/-in“, „Heizen und […]

Mietführerschein für Menschen mit Migrationshintergrund Read More »

Firma „rübwerbung“ spendet 500 FFP-2-Masken für Wohnungslose

Wie können wohnungslose Menschen, die mit geringsten Mitteln überwiegend im öffentlichen Raum leben, der FFP-2-Maskenpflicht für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder für ihren Lebensmitteleinkauf nachkommen?
Genau darüber hat sich Andreas Rüb mit den Mitarbeitenden seiner Firma „rübwerbung GmbH & Co. KG“ in Schechen Gedanken gemacht.

Firma „rübwerbung“ spendet 500 FFP-2-Masken für Wohnungslose Read More »

Sozialkaufhäuser öffnen wieder – Terminvereinbarung notwendig

Liebe Kundinnen und Kunden, ab 08. März können wir, bei einem Inzidenzwert unter 100, unsere Sozialkaufhäuser öffnen. Wir bitten Sie um telefonische Vereinbarung eines Termins unter folgenden Nummern: Rosenheim: +49 (0)8031 284511 Bruckmühl: +49 (0)8062 7251 445 Wasserburg: +49 (0)8071 9225 969 Hausham: +49 (0) 8026 9288 425 – Öffnung ab 11.03.2021 Bitte beachten Sie

Sozialkaufhäuser öffnen wieder – Terminvereinbarung notwendig Read More »

Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe seit Anfang des Jahres in Rosenheim

Seit 1. Januar gibt es in Rosenheim die „Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe in Oberbayern“ (OKJO). Sie wird als Modellprojekt zunächst bis 31. Dezember 2023 betrieben und richtet sich an Kinder und Jugendliche, deren Eltern oder Personensorge- und Erziehungsberechtige sowie an Dritte mit Fragen zu Verfahrensabläufen der örtlichen Kinder- und Jugendhilfe aus dem gesamten Regierungsbezirk

Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe seit Anfang des Jahres in Rosenheim Read More »

Kurzreportage des Bayerischen Rundfunks – Integrationsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen und Sozialkaufhaus Rosenheim

Der Bayerische Rundfunk besuchte mitsamt Kamerateam unsere Einrichtungen „Integrationsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen“ und das „Sozialkaufhaus Rosenheim“ – eine informative und ansprechende Kurzreportage ist das Ergebnis.

Kurzreportage des Bayerischen Rundfunks – Integrationsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen und Sozialkaufhaus Rosenheim Read More »

Häusliche Gewalt gegen Kinder im Lockdown

Auch im ersten Lockdown vor knapp einem Jahr ging es oft zu selten um das Thema „häusliche Gewalt gegen Kinder im Lockdown“. Der BR.de gibt den Kindern eine Stimme! – Hinsehen und handeln sollte hier die Devise sein. Hier geht es zum Artikel: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-lockdown-haeusliche-gewalt-gegen-kinder Hier gehts zum Abendschaubeitrag: https://www.br.de/mediathek/video/abendschau-05022021-haeusliche-gewalt-wirklich-gut-hanfprodukte-gespraech-mit-sebastian-reich-und-amanda-av:5fd21e8d9a6b0b00140c9b3d

Häusliche Gewalt gegen Kinder im Lockdown Read More »

Nach oben scrollen