Herzlichen Dank für Ihre großzügige Unterstützung!

Ihre Spende bedeutet weit mehr als finanzielle Hilfe – sie ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und ein wertvoller Beitrag für eine gerechtere und solidarische Gemeinschaft. Dank Ihnen können wir in Oberbayern Menschen in sozialen Notlagen direkt erreichen und ihnen nicht nur Hilfe und Unterstützung, sondern auch neue Perspektiven bieten. Ihre Spende ermöglicht es uns, jedem Einzelnen die Zuwendung, Förderung und Fürsorge (oder Liebe) zukommen zu lassen, die so dringend benötigt werden.

Es ist Ihr Engagement, das unser Wirken erst möglich macht – Danke.
Ein besonderer Dank geht an Sie im Namen unseres Vorstands und Sprechers der Geschäftsführung, Dr. Andreas Dexheimer, dessen persönliche Worte Sie im Folgenden sehen können.

Persönliche Worte von Dr. Andreas Dexheimer

Ihre Spenden schaffen direkte Hilfe und Freude – hier einige Beispiele, wie Ihre Großzügigkeit wirkt:

  • Geschenke voller Hoffnung: Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke für unsere Schützlinge, die ihnen das Gefühl geben, nicht vergessen zu sein.
  • Wärme und Geborgenheit: Neue Bettdecken für obdachlose Menschen, damit sie auch in kalten Nächten einen Ort der Sicherheit finden.
  • Chancen für die Zukunft: Schwimmkurse, Nachhilfe oder Vereinsmitgliedschaften für sozial benachteiligte Kinder – weil jedes Kind die Möglichkeit haben sollte, seine Talente zu entfalten.
  • Lebensmittel für Bedürftige: Anschaffung neuer Kühlfahrzeuge und Kühlschränke für die Tafel, damit frische Lebensmittel auch die erreichen, die sie dringend benötigen.
  • Schutz vor der Kälte: Schuh- und Kleidungsgutscheine für wohnungslose Menschen im Winter – ein kleines Stück Würde und Wärme in einer oft kalten Welt.
  • Sichere Rückzugsorte: Umbauten und Renovierungsarbeiten in den Gruppenräumen von Therapie- und Selbsthilfegruppen, um einen geschützten Raum für Heilung und Austausch zu schaffen.
  • Förderung digitaler Teilhabe: Materialien für Projekte wie unsere Mediensprechstunde, um Menschen den Zugang zu neuen Technologien zu ermöglichen und ihre Zukunftschancen zu stärken.
  • Gemeinschaft und Kreativität: Musik- oder Kulturworkshops, die soziale Bindungen stärken und den Betroffenen einen Moment der Freude und des Ausdrucks ermöglichen.
  • Spiel und Entwicklung: Pädagogisch wertvolles Spielzeug und Ausstattungsgegenstände wie Fahrräder oder Möbel – kleine Dinge, die große Unterschiede im Leben der Betroffenen machen.
  • Und vieles mehr! Informieren Sie sich hier über unsere Angebote.

Wenn Sie mit Ihrer Spende eine spezielle Einrichtung oder ein Projekt bedacht haben, kommt das Geld selbstverständlich zu 100% diesem zu Gute.

Ihre persönliche Ansprechpartnerin für Spenden:
Christina Wozniak
Tel.: +49 89 2154623 1338
E-Mail: christina.wozniak@dwro.de 

Nach oben scrollen