2021-03-04 Elternbrief

Sehr geehrte Eltern, wir wollen Sie darüber in Kenntnis setzen, dass der Freistaat Bayern den Kitaträgern weiterhin die Möglichkeit anbietet, Sie als Eltern vom Betreuungsbeitrag freizustellen. Voraussetzung ist, dass Sie Ihr Kind im Monat März nicht oder maximal fünf Tage im Monat durch die Kita betreuen lassen. Wir beabsichtigen, Ihnen dies weiterhin anzubieten. Sollte Ihre […]

2021-03-04 Elternbrief Read More »

2021-01 Elternbrief

Beitragsersatz für die Monate Januar 2021 und Februar 2021 Liebe Eltern, wie Sie sicher schon aus der Presse erfahren haben, plant das Staatsministerium eine Entlastung bei den Betreuungsbeiträgen für jene Eltern, die keine Notbetreuung oder diese nur in geringem Umfang in Anspruch nehmen. Aktuell fehlen uns noch Ausführungsrichtlinien, um Sie hinsichtlich der konkreten Umsetzung korrekt

2021-01 Elternbrief Read More »

2021-02-17 Elternbrief

Liebe Eltern, das Corona-bedingte Infektionsgeschehen hat in den letzten Wochen deutlich abgenommen, gleichzeitig warnt die Politik täglich vor zu schnellen Handlungen. Aus aktuellem Anlass und der bevorstehenden Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb der Kindertagesbetreuung ab dem 22.02.2021 möchten wir Ihnen die uns vorliegenden Informationen weitergeben. „Grundsätzlich können alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle ab dem

2021-02-17 Elternbrief Read More »

Diakonie – Jugendhilfe Oberbayern eröffnet 1000. KiTa in München in freier Trägerschaft

Die Jugendhilfe Oberbayern der Diakonie Rosenheim eröffnete im Januar 2021 das Haus für Kinder Oberföhring als 1000. KiTa in freier Trägerschaft. Das Haus für Kinder Oberföhring mit 36 Krippen- und 75 Kindergartenplätzen ist in mehrerlei Hinsicht ein Rekord, da es die 25. Kindertageseinrichtung der Diakonie – Jugendhilfe Oberbayern in München und die 50. KiTa der Diakonie Rosenheim ist.

Diakonie – Jugendhilfe Oberbayern eröffnet 1000. KiTa in München in freier Trägerschaft Read More »

Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe seit Anfang des Jahres in Rosenheim

Seit 1. Januar gibt es in Rosenheim die „Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe in Oberbayern“ (OKJO). Sie wird als Modellprojekt zunächst bis 31. Dezember 2023 betrieben und richtet sich an Kinder und Jugendliche, deren Eltern oder Personensorge- und Erziehungsberechtige sowie an Dritte mit Fragen zu Verfahrensabläufen der örtlichen Kinder- und Jugendhilfe aus dem gesamten Regierungsbezirk

Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe seit Anfang des Jahres in Rosenheim Read More »

Kurzreportage des Bayerischen Rundfunks – Integrationsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen und Sozialkaufhaus Rosenheim

Der Bayerische Rundfunk besuchte mitsamt Kamerateam unsere Einrichtungen „Integrationsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen“ und das „Sozialkaufhaus Rosenheim“ – eine informative und ansprechende Kurzreportage ist das Ergebnis.

Kurzreportage des Bayerischen Rundfunks – Integrationsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen und Sozialkaufhaus Rosenheim Read More »

Nach oben scrollen