Mietführerschein für Menschen mit Migrationshintergrund

Auch in 2021 führt das „Projekt WoFA – Wohnraum für Menschen mit Migrationshintergrund“, in Zusammenarbeit mit dem „Evangelischen Bildungswerk Rosenheim e. V.“, wieder Schulungen rund um das Thema „Mieten und Wohnen“ durch. Ein Deutschdozent und ein Rechtsanwalt unterrichten und informieren Menschen mit einem Migrationshintergrund zu den Themen „Umzug“, „Rechte und Pflichten als Mieter/-in“, „Heizen und […]

Mietführerschein für Menschen mit Migrationshintergrund Read More »

Firma „rübwerbung“ spendet 500 FFP-2-Masken für Wohnungslose

Wie können wohnungslose Menschen, die mit geringsten Mitteln überwiegend im öffentlichen Raum leben, der FFP-2-Maskenpflicht für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder für ihren Lebensmitteleinkauf nachkommen?
Genau darüber hat sich Andreas Rüb mit den Mitarbeitenden seiner Firma „rübwerbung GmbH & Co. KG“ in Schechen Gedanken gemacht.

Firma „rübwerbung“ spendet 500 FFP-2-Masken für Wohnungslose Read More »

2021-03-11 Elternbrief

Coronavirus (SARS-CoV-2) Informationen für die Eltern Umgang mit Kindern mit (leichten) Krankheitssymptomen – Notwendigkeit eines Corona-Tests Seit dem 22. Februar 2021 können die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege-stellen in Regionen mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 wieder öffnen. Vom 15. März 2021 an können sie in Regionen mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50 auch wieder in den Regelbetrieb wechseln.

2021-03-11 Elternbrief Read More »

„Schau nicht, wie die Würfel fallen, handle selbst“

Gemeinsam mit zehn weiteren Akteurinnen des Aktionsbündnisses Internationaler Frauentag in Rosenheim fand am 04.03.2021 vor dem Rathaus in Rosenheim eine Würfelaktion statt. Anlässlich des Internationalen Frauentages sprachen der 1. Bürgermeister Herr März und die 3. Bürgermeisterin Frau Leicht zum Thema Gleichberechtigung der Frau. Anschließend folgte von jeder Akteurin ein Statement, versinnbildlicht durch einen selbst gestalteten

„Schau nicht, wie die Würfel fallen, handle selbst“ Read More »

Sozialkaufhäuser öffnen wieder – Terminvereinbarung notwendig

Liebe Kundinnen und Kunden, ab 08. März können wir, bei einem Inzidenzwert unter 100, unsere Sozialkaufhäuser öffnen. Wir bitten Sie um telefonische Vereinbarung eines Termins unter folgenden Nummern: Rosenheim: +49 (0)8031 284511 Bruckmühl: +49 (0)8062 7251 445 Wasserburg: +49 (0)8071 9225 969 Hausham: +49 (0) 8026 9288 425 – Öffnung ab 11.03.2021 Bitte beachten Sie

Sozialkaufhäuser öffnen wieder – Terminvereinbarung notwendig Read More »

Nach oben scrollen