Weiterführende Informationen zum Leitbild der Diakonie Rosenheim

Leitbild im Gespräch – was drinsteht, was es bedeutet, woran man es misst

Im Podcast geht es um das neue Leitbild der Diakonie Rosenheim: Was steht eigentlich drin? Welche Ideen und Werte trägt es? Und woran lässt sich erkennen, ob eine Organisation wirklich danach handelt?

Jetzt reinhören und das Leitbild reflektiert und verständlich erleben. 👉

Der vorgestellte Podcast wurde mit Unterstützung von NotebookLM von Google erstellt – einem KI-gestützten Werkzeug zur Auswertung und Zusammenfassung von Inhalten.

Unser Leitbild in Bildern

Unsere Werte und Grundsätze auf einen Blick:
Diese Bildübersicht zeigt, wofür die Diakonie Rosenheim steht – von Menschenwürde und sozialer Gerechtigkeit über Pluralität und Menschenrechtsorientierung bis hin zu innovativem Handeln und kirchlicher Verbundenheit. Gemeinsam gestalten wir soziale Arbeit mit Haltung, Verantwortung und Perspektive.

Unser Leitbild – Hintergründe, Inhalte, Haltung

Wie ist unser Leitbild entstanden? Welche Werte und Grundsätze trägt es? Und was bedeutet das für unsere tägliche Arbeit?
Das PDF gibt Einblick in den Entstehungsprozess, erläutert zentrale Aussagen des Leitbilds und zeigt, wie wir sie in der Diakonie Rosenheim mit Leben füllen.

Nach oben scrollen