Allgemein

Haushalt nicht auf Kosten von Sozialleistungen sanieren. Diakonie Bayern gegen Lindner-Pläne.

Mit scharfer Kritik hat die Diakonie Bayern am 7. Juli 2022 in Nürnberg auf Medienberichte reagiert, denen zufolge die bisherige Finanzierung des sogenannten ‚Sozialen Arbeitsmarktes‘ deutlich gekürzt oder zum Teil sogar ganz gestrichen werden soll!

Haushalt nicht auf Kosten von Sozialleistungen sanieren. Diakonie Bayern gegen Lindner-Pläne. Read More »

Fünfter Bayerischer Sozialbericht veröffentlicht

Anfang Juli 2022 hat die Bayerische Staatsregierung den fünften Bericht zur sozialen Lage in Bayern vorgelegt. Das Fazit der Bayerischen Staatsregierung: Die soziale Lage in Bayern sei gut und stabil – auch in Krisenzeiten!
Diese sehr optimistische Sicht teilt die Diakonie Bayern nicht ganz und veröffentlichte daher am 5. Juli 2022 ihrerseits eine Pressemitteilung, in der die Ergebnisse des fünften Sozialberichts etwas anders eingeschätzt werden.

Fünfter Bayerischer Sozialbericht veröffentlicht Read More »

Zwei neue Breichsleitungen im Geschäftsbereich „Arbeit und Teilhabe“

Im April 2022 sind zwei neue Bereichsleitungen im Geschäftsbereich „Arbeit und Teilhabe“ unserer „Sozialen Dienste Oberbayern“ gestartet: Melanie Klettl kam für Dagmar Badura, die in ihren wohlverdienten Ruhestand ging, und Nadine Hausburg übernimmt seit April die Aufgaben von Klara Demmler.

Zwei neue Breichsleitungen im Geschäftsbereich „Arbeit und Teilhabe“ Read More »

Seit 1. Juni 2022 erstmals eine Frau an der Spitze der Diakonie Bayern

Mit Dr. Sabine Weingärtner steht seit vorgestern zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des zweitgrößten bayerischen Wohlfahrtsverbands. Dr. Weingärtner löste damit Michael Bammessel als Präsidenten des Verbands ab, der Ende März 2022 in den Ruhestand ging.

Seit 1. Juni 2022 erstmals eine Frau an der Spitze der Diakonie Bayern Read More »

Diakonie Rosenheim beteiligte sich mit vier Angeboten an Aktionswoche „Alkohol“

Vom 14. bis 22. Mai 2022 fand bundessweit die 8. Aktionswoche „Alkohol“ unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ statt.
Auch die „Sozialen Dienste Oberbayern“ der Diakonie Rosenheim nahmen mit vier ihrer Angebote auf dem Max-Josefs-Platz in Rosenheim an der Aktionswoche teil.

Diakonie Rosenheim beteiligte sich mit vier Angeboten an Aktionswoche „Alkohol“ Read More »

„Flexible Jugendhilfe München-Schwanthalerhöhe“ nimmt an Projekt der TU-München teil

Im April und Mai 2022 nahmen Kinder und Jugendliche, die die Angebote der „Flexiblen Jugendhilfe München-Schwanthalerhöhe“ besuchen, an einem Fotoprojekt zur Bewegungsfreundlichkeit der „Technischen Universität München“ (TUM) teil.

„Flexible Jugendhilfe München-Schwanthalerhöhe“ nimmt an Projekt der TU-München teil Read More »

Nach oben scrollen