Allgemein

Daniela Mauerer leitet seit Dezember 2021 den „Kindergarten Oberföhring“

Am 1. Dezember 2021 übernahm Daniela Mauerer die Leitung des „Kindergartens Oberföhring“ in München, deren Träger die „Jugendhilfe Oberbayern“ der Diakonie Rosenheim ist. Zuvor war die Kindertagesstätte übergangsweise von Alexandra Bengel kommissarisch geleitet worden.

Daniela Mauerer leitet seit Dezember 2021 den „Kindergarten Oberföhring“ Read More »

Gewaltpräventionsprojekt an Schulen seit Dezember 2021 wieder aufgenommen

Im Dezember 2021 konnte nach jahrelanger Zwangspause das Gewaltpräventionsprojekt „PräGe – Prävention von häuslicher Gewalt“, in dessen Rahmen Mitarbeitende der „Fachstelle Täter*innenarbeit häusliche Gewalt“ und des „Sozialdiensts katholischer Frauen“ gemeinsam Berufsschulklassen besuchen, endlich wieder aufgenommen werden!

Gewaltpräventionsprojekt an Schulen seit Dezember 2021 wieder aufgenommen Read More »

Bereits vier Kindertagesstätten in München unterstützen gemeinnütziges Projekt zur Lebensmittelrettung

Im Mai 2021 wurde in unseren Kindertagesstätten in München ein Pilotprojekt zur Rettung von Lebensmitteln gestartet. Angefangen mit der „Kinderkrippe Gustav-Meyrink-Straße“, beteiligen sich nach nicht einmal einem Jahr bereits drei weitere Einrichtungen und helfen so dabei, dass genießbare Lebensmittel nicht in der Mülltonne landen.

Bereits vier Kindertagesstätten in München unterstützen gemeinnütziges Projekt zur Lebensmittelrettung Read More »

Thomas H. McWilliams ist neuer Geschäftsbereichsleiter der „Jugend(berufs)hilfe & Heilpädagogik“

Nachdem Ute Kolb Ende 2021 als Geschäftsbereichsleiterin der „Jugend(berufs)hilfe & Heilpädagogik“, die sie zusammen mit Sabine Herrmann leitete, in den Ruhestand gegangen ist, hat nun seit 15. Januar 2022 Thomas H. McWilliams ihre Nachfolge angetreten.

Thomas H. McWilliams ist neuer Geschäftsbereichsleiter der „Jugend(berufs)hilfe & Heilpädagogik“ Read More »

Die neue Tafelleiterin der Tafel Bruckmühl heißt Claudia Vill

Am 1. Januar 2022 hat Claudia Vill die Leitung der Tafel Bruckmühl von ihrer Vorgängerin Christine Stieber übernommen. Am 25. Januar fand die offizielle ‚Staffelübergabe‘ statt, an der neben Sebastian Kurz, Geschäftsbereichsleiter unserer „Sozialen Dienste Oberbayern“, auch Bruckmühls Bürgermeister Richard Richter teilnahm.

Die neue Tafelleiterin der Tafel Bruckmühl heißt Claudia Vill Read More »

Dank Schulabschluss in eine gesichertere Zukunft

In den „Leistungsfördernden Maßnahmen“, die von unserer „Jugendhifle Oberbayern“ am Orleansplatz in München betrieben werden, lernen aktuell zehn jungen Menschen, die ihre Schulpflicht bereits hinter sich haben, für ihren Schulabschluss. Die Jugendhilfemaßnahme unterstützt sie dabei, ihren Abschluss nachzuholen, damit sie sich langfristig eine Berufsperspektive aufbauen können und sie eine Chance auf einen Ausbildungsplatz haben.

Dank Schulabschluss in eine gesichertere Zukunft Read More »

Neues Gesprächsformat zur betrieblichen Inklusion startet im Mai 2022

Inklusion und die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Beeinträchtigung sind gestzlich verbriefte Rechte, die im Bundesteilhabegesetz (BTHG) geregelt sind. Seit Anfang 2018 stellen daher „Andere Leistungsanbieter“ (ALA) für Menschen mit einer Einschränkung, die zur Erwerbsminderung oder Werkstattbefähigung führt, eine Alternative zur Werkstatt dar.
Auch bei der Diakonie Rosenheim ist das Angebot des ALAs seit September 2019 vertreten – mit Erfolg! Bereits 19 Teilnehmende konnten seither auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden. Damit das auch weiterhin gut funktioniert, startet im Mai 2022 ein neues Veranstaltungsformat des „Kompetenzzentrums für berufliche Teilhabe“, bei dem sich Arbeitgeber vernetzen und über ihre Erfahrungen mit Teilnehmenden des „Anderen Leistungsanbieters“ austauschen sollen.

Neues Gesprächsformat zur betrieblichen Inklusion startet im Mai 2022 Read More »

Nach oben scrollen