Anreize für Pflegekräfte
Die Diakonie Bayern fordert einen monatlichen Steuerfreibetrag von 500 Euro, um den Pflegeberuf für Berufseinsteiger/-innen und aktuelle Pflegekräfte attraktiver zu machen.
Anreize für Pflegekräfte Read More »
Die Diakonie Bayern fordert einen monatlichen Steuerfreibetrag von 500 Euro, um den Pflegeberuf für Berufseinsteiger/-innen und aktuelle Pflegekräfte attraktiver zu machen.
Anreize für Pflegekräfte Read More »
Wer vor dieser Frage steht, für den bietet die Diakonie Rosenheim nun auch in Wasserburg ein Beratungsangebot an! Nach der Party zu früh ins Auto gesetzt? Rote Ampel einmal zu oft übersehen? Medikamente im Blut? Die Gründe für einen Führerscheinentzug sind zahlreich und oftmals geht es schneller, als man denkt. Mit der Rückerlangung verbunden ist
Führerschein weg – was nun? Read More »
Gemeinsam mit zehn weiteren Akteurinnen des Aktionsbündnisses Internationaler Frauentag in Rosenheim fand am 04.03.2021 vor dem Rathaus in Rosenheim eine Würfelaktion statt. Anlässlich des Internationalen Frauentages sprachen der 1. Bürgermeister Herr März und die 3. Bürgermeisterin Frau Leicht zum Thema Gleichberechtigung der Frau. Anschließend folgte von jeder Akteurin ein Statement, versinnbildlicht durch einen selbst gestalteten
„Schau nicht, wie die Würfel fallen, handle selbst“ Read More »
Die Jugendhilfe Oberbayern der Diakonie Rosenheim eröffnete im Januar 2021 das Haus für Kinder Oberföhring als 1000. KiTa in freier Trägerschaft. Das Haus für Kinder Oberföhring mit 36 Krippen- und 75 Kindergartenplätzen ist in mehrerlei Hinsicht ein Rekord, da es die 25. Kindertageseinrichtung der Diakonie – Jugendhilfe Oberbayern in München und die 50. KiTa der Diakonie Rosenheim ist.
Diakonie – Jugendhilfe Oberbayern eröffnet 1000. KiTa in München in freier Trägerschaft Read More »
Seit 1. Januar gibt es in Rosenheim die „Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe in Oberbayern“ (OKJO). Sie wird als Modellprojekt zunächst bis 31. Dezember 2023 betrieben und richtet sich an Kinder und Jugendliche, deren Eltern oder Personensorge- und Erziehungsberechtige sowie an Dritte mit Fragen zu Verfahrensabläufen der örtlichen Kinder- und Jugendhilfe aus dem gesamten Regierungsbezirk
Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe seit Anfang des Jahres in Rosenheim Read More »
Das Kabinett beschloss am 23.02.2021, dass der Beitragsersatz für KiTas auf den Monat März ausgeweitet wird. Dies tritt in Kraft, wenn Kinder im März ihre KiTa an maximal fünf Tagen besuchen.
Gebührenerstattung für KiTas auch im März 2021 Read More »
Der Bayerische Rundfunk besuchte mitsamt Kamerateam unsere Einrichtungen „Integrationsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen“ und das „Sozialkaufhaus Rosenheim“ – eine informative und ansprechende Kurzreportage ist das Ergebnis.
Abstandsgebote, Kapazitätsbegrenzungen und Hygienepläne erschwerten seit März 2020 den Integrationsbetrieb der Arche massiv. Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie trafen und treffen die Gastronomie besonders hart.
Cafe Bistro Arche wird geschlossen Read More »