Soziale Dienste Oberbayern

MITarbeit ist neues Mitglied der LAG WfbM Bayern

Seit Mitte Februar 2025 ist die MITarbeit, der Andere Leistungsanbieter der Diakonie Rosenheim, neues Mitglied der „Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Bayern“. Mit der Mitgliedschaft erhöht sich die Auffindbarkeit der Maßnahme enorm, was wiederum neue Kooperationsmöglichkeiten mit Betrieben schafft.

MITarbeit ist neues Mitglied der LAG WfbM Bayern Read More »

Als Praxispartner der KSH die Soziale Arbeit in der Region stärken

Ab Wintersemester 2025/26 können Studierende am Campus Benediktbeuern der „Katholischen Stiftungshochschule München“ Soziale Arbeit im dualen Bachelor-Studiengang studieren. Die Diakonie Rosenheim unterschrieb am 22. Januar 2025 als einer der 15 Praxispartner den Kooperationsvertrag.

Als Praxispartner der KSH die Soziale Arbeit in der Region stärken Read More »

Weihnachtsfeiern in der Wohnungslosenhilfe

Gerade für wohnungslose Menschen ist die Weihnachtszeit oft mit Traurigkeit verbunden, denn sie haben keine Wohnung, in der sie es sich gemütlich machen können. Daher organisierte die Wohnungsnotfallhilfe Rosenheim am 11. Dezember 2024 in zwei ihrer Unterkünfte Weihnachtsfeiern für ihre Klientinnen und Klienten, um ein bisschen Trost zu spenden.

Weihnachtsfeiern in der Wohnungslosenhilfe Read More »

Ausstellung zur Selbsthilfe bis 19. Dezember 2024 im Landratsamt Rosenheim

Am 20. November 2024 wurde in den Räumen des Landratsamts Rosenheim die Wanderausstellung „Miteinander – wie das Leben uns verbindet“ der Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim von Landrat Otto Lederer eröffnet. Die Ausstellung ist im Landratsamt bis 19. Dezember 2024 zu sehen, der Eintritt ist kostenfrei.

Ausstellung zur Selbsthilfe bis 19. Dezember 2024 im Landratsamt Rosenheim Read More »

Nach oben scrollen