Soziale Dienste Oberbayern

Grimme-Preis für „Einzeltäter“ von Julian Vogel

Am 26. April 2024 wurden im Marler Stadttheater die 60. Grimme-Preise verliehen. Insgesamt wurden 14 Preisträger/-innen ausgezeichnet. Darunter war auch der Regisseur Julian Vogel, der für seine dokumentarische Trilogie „Einzeltäter“ in der Kategorie „Information & Kultur“ ausgezeichnet wurde. In der ersten „Einzeltäter“-Folge mit dem Titel „München“ ist u. a. eine Bereichsleiterin der Diakonie Rosenheim als Anwältin zu sehen, die 15 Hinterbliebene des Attentats im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) von 2016 begleitete.

Grimme-Preis für „Einzeltäter“ von Julian Vogel Read More »

Am 9. Juni 2024 wählen gehen!

Rund 65 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland sind am 9. Juni 2024 zur Europawahl aufgerufen. Ihre Stimmen entscheiden mit über die Zusammensetzung des Europaparlaments – und damit auch über die künftige Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftspolitik der Europäischen Union. Zum ersten Mal dürfen heuer auch 16- und 17-Jährige wählen.
Mit dem Sozial-O-Mat der Diakonie Deutschland können Sie Ihre Positionen zu den wichtigsten sozialen Themen mit den Positionen der Parteien vergleichen.

Am 9. Juni 2024 wählen gehen! Read More »

GECKO – Gemeinsam Kommunizieren – Interkulturelle Sprachmittlung in der Diakonie

Rosenheim ist Standort des von der EU kofinanzierten bayernweiten Projekts GeckoPlus! Wir, vom Zentrum für Migration und Flucht freuen uns, wieder mit dabei zu sein und darauf, unseren Klientinnen und Klienten bei der Überwindung von Sprachbarrieren durch unsere qualifizierten Sprach-und Kulturmittler/-innen zur Seite zur stehen! In unserem Bereich Migration und Flucht hier in Rosenheim hat

GECKO – Gemeinsam Kommunizieren – Interkulturelle Sprachmittlung in der Diakonie Read More »

Dekanatskantorin mit internationaler Erfahrung wird in Rosenheim eingeführt

Seonghyang Kim ist die neue Kantorin des Evang.-Luth. Dekanats Rosenheim und der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rosenheim! Die 41-Jährige wird am 17. März 2024 um 10 Uhr in der Rosenheimer Erlöserkirche mit einem Festgottesdienst offiziell in ihr Amt eingeführt.

Dekanatskantorin mit internationaler Erfahrung wird in Rosenheim eingeführt Read More »

Wer möchte Ämterlotsin oder Ämterlotse werden?

Lotsinnen oder Lotsen sind erfahrene Helfer/-innen, die den Weg zeigen und bei Orientierungsschwierigkeiten unterstützen – und genau diese Hilfe können viele Menschen im Alltag gut gebrauchen. Die Ämterlotsinnen und Ämterlotsen unterstützen beispielsweise bei Behördengängen und beim Ausfüllen von Anträgen. Für dieses gemeinsame Projekt suchen die Diakonie Rosenheim und das Caritas-Zentrum Rosenheim neue Ehrenamtliche.

Wer möchte Ämterlotsin oder Ämterlotse werden? Read More »

Dank MITarbeit zum Wunscharbeitsplatz

MITarbeit (Anderer Leistungsanbieter §60 SGB IX) ist eine Maßnahme für Menschen mit Beeinträchtigung, die eine Werkstattberechtigung besitzen. Die Maßnahme hat das Ziel, diese Menschen in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu vermitteln. Das Angebot der Diakonie Rosenheim gibt es seit 2019 in Rosenheim.

Dank MITarbeit zum Wunscharbeitsplatz Read More »

Nach oben scrollen