MITarbeit für ZukunftsWege-Preis der Commerzbank nominiert

Die Stiftung „ZukunftsWege“ der Commerzbank setzt sich für junge Menschen ein, die es beim Einstieg ins Berufsleben besonders schwer haben. Sie zeichnet seit 2023 einmal im Jahr gemeinnützige Angebote aus, die Jugendlichen mit sozialen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen eine Anstellung im allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen. Dieses Jahr werden Angebote in den Kategorien „Soziales“ und „Gesundheit“ prämiert.
Mehr zur diesjährigen Preis-Ausschreibung und zur ZukunftsWege-Stiftung erfahren Sie hier.

MITarbeit unter ZukunftsWege-Preis-Finalisten…

Unter den Finalisten für die Preisverleihung am 18. September 2025 in Frankfurt am Main ist auch das Angebot MITarbeit der Diakonie Rosenheim, bei dem es sich um einen Anderen Leistungsanbieter §60 SGB IX handelt. Die Mitarbeitenden von MITarbeit unterstützen Menschen im erwerbsfähigen Alter, die eine Werkstattbefähigung besitzen und aufgrund einer Beeinträchtigung erwerbsgemindert sind, dabei, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen – und damit sind sie sehr erfolgreich!
Knapp 40 Menschen mit Beeinträchtigung konnten bereits erfolgreich auf Stellen auf dem ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden – beispielsweise bei der Stadt München, in einer Kinderklinik, einem Bekleidungsgeschäft oder in einer Therme.

…und im Fernsehen

Über eine sehr erfolgreiche Vermittlung von MITarbeit berichtete am 20. Juni 2025 sogar die BR-Abendschau! In dem Fernsehbeitrag wird die Geschichte von Franz Xaver Stein erzählt, einem Mann, bei dem u. a. frühkindlicher Autismus diagnostiziert wurde. Dank der Unterstützung durch MITarbeit arbeitet er seit rund drei Jahren bei der Bergbahn Hocheck und wird dort als vollwertiges Mitglied im Bergbahn-Team sowohl von Vorgesetzten als auch von Kolleginnen und Kollegen anerkannt und geschätzt.

Hier können Sie sich den dreiminütigen TV-Beitrag ansehen.

Text: Natascha Linge

admin
Autor: admin

Nach oben scrollen