Pressespiegel
Drogen-Alarm in der Region: Wie beliebt Benzos und Opioide bei Jugendlichen sind
Immer mehr Jugendliche greifen in Bayern zu Benzodiazepinen und Opioiden. Auch in Rosenheim schlagen die Experten Alarm – und warnen vor schwerwiegenden Folgen.
Zahngold-Erlös von 3.000 Euro geht an Diakonie Rosenheim (Pressemitteilung)
Die Rosenheimer „Praxis für Oralchirurgie und Implantologie Dr. Christian Wenz“ unterstützte im Dezember 2023 die Diakonie Rosenheim mit 3.000 Euro aus Altgold-Spenden ihrer Patientinnen und Patienten. Das Geld kam bedürftigen älteren Menschen im Rosenheimer Stadtgebiet zu Gute. Nach dem Online-Portal innpuls.me berichtete über diese tolle Aktion auch das „Oberbayerische Volksblatt“ (OVB) am 14. Februar 2024
MdL Claudia Köhler: Staatsregierung gefährdet Ganztagesbetreuung im Landkreis Rosenheim
Noch immer – im Februar des laufenden Jahres – hat die CSU-FW-Regierung keinen Haushaltsentwurf 2024 vorgelegt. Beschlossen werden kann das Haushaltsgesetz erst im Juni, wenn das Jahr schon fast halb vorbei ist. Vorher gibt es kein neues Geld. Für die Träger der Ganztagsbetreuung ist dies besonders fatal.

Schuldnerberatung Rosenheim
In Zeiten der Inflation wird für viele Menschen das Geld knapper und es fällt schwerer, nicht in Verschuldung zu geraten. Aus diesem Grund war „Radio Regenbogen“-Redakteurin Alina Berwanger am 8. Februar 2024 zu Gast bei der Schuldnerberaterin Nadine Hausburg, die bei der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Rosenheim arbeitet. In der Sendung, die am Abend
Wie 20 Kolbermoorer ehrenamtlich 400 Menschen mit Lebensmitteln versorgen
Ohne das Ehrenamt gäbe es die Kolbermoorer Tafel wohl nicht mehr. Derzeit versorgen dort 20 Ehrenamtliche etwa 400 Menschen mit Lebensmitteln. Über sie, ihre wichtige Arbeit und welche Hilfe sie dringend brauchen, damit der derzeitige Aufnahmestopp aufgehoben werden kann, berichtete am 6. Februar 2024 der Online-Dienst ovb-online.de in einem Beitrag. Hier können Abonnentinnen und Abonnenten
„Zahngold“ für die Diakonie Rosenheim (Pressemitteilung)
Die Rosenheimer „Praxis für Oralchirurgie und Implantologie Dr. Christian Wenz“ unterstützte im Dezember 2023 die Diakonie Rosenheim mit 3.000 Euro aus Altgold-Spenden ihrer Patientinnen und Patienten. Das Geld kam bedürftigen älteren Menschen im Rosenheimer Stadtgebiet zu Gute. Über diese tolle Geste berichtete das Online-Portal innpuls.me am 1. Februar 2024 u. a. mit einem Foto des
Diakonie Rosenheim unterstützt Geflüchtete (Pressemitteilung)
Am 23. Januar 2024 informierte die Diakonie Rosenheim in einer Pressemitteilung über die neue Asylsozialberatung auf dem Messegelände Riem in München, die sich seit Jahresbeginn in ihrer Trägerschaft befindet. Nach dem Online-Portal rosenheim24.de griff auch das „Oberbayerische Volksblatt“ (OVB) in seiner Printausgabe vom 1. Februar 2024 die Pressemeldung in einem Beitrag auf (Artikel oben). Ebenso
Große Spenden-Koalition für die Tafel
Unter der Organisation des „Rotary Clubs Wasserburg“ präsentierte der Kabarettist Micheal Altinger (auf dem Titelfoto 2. v. r.) mit seinem musikalischen Begleiter Andi Rother (auf dem Titelfoto rechts) an zwei Dezemberabenden im Gimplkeller sein Weihnachtsprogramm „Auch das Christkind muss dran glauben“. Durch die beiden ausverkauften Benefizveranstaltungen konnte der Rotary Club Sachspenden im Wert von 4.000
Ja zu weiterer Schulsozialarbeit
Einstimmig wurde in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats Bad Endorf der Haushaltsplan der Diakonie Rosenheim bezüglich der von ihr seit 25. Februar 2006 in der Marktgemeinde angebotenen Schulsozialarbeit genehmigt! Zuvor hatte der zweite Bürgermeister Wolfgang Kirner (SPD) die Ratsmitglieder über den Haushaltsplan informiert. Die Kosten für die Jugendsozialarbeit an der Bad Endorfer Grundschule müssen jedes
Asylsozialberatung in der Notunterkunft Messe Riem in München startet (Pressemitteilung)
Am Messegelände Riem in München wurde im vergangenen Jahr eine Zeltstadt errichtet, die der hohen Anzahl an neu angekommenen Geflüchteten als Notunterbringung dienen soll. Zur Unterstützung gründete die Diakonie Rosenheim dort ab Anfang Januar 2024 eine Einrichtung zur Asylsozialberatung. Über den Start des neuen Angebots, das den Hilfesuchenden u. a. dabei helfen soll, ihren Alltag
Drohende Obdachlosigkeit verhindern: Zwölf Landkreisgemeinden zahlen für gemeinsame Beratungsstelle
Die Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie Rosenheim hat schon einige Landkreisbürger/-innen vor Obdachlosigkeit bewahrt. Im Herbst 2023 lief jedoch die staatliche Förderung aus. Weil sich das Landratsamt nicht zuständig fühlt, wollen zwölf der 17 Landkreis-Gemeinden das Beratungsangebot fortführen. Die jährlichen Kosten – ca. 100 000 Euro – werden nach Einwohnerzahl unter den Kommunen aufgeteilt. Die Diakonie Rosenheim hat für
Imagefilm „Social Heroes Rosenheim“ soll für soziale Berufe begeistern
Auf der Liste der Berufe mit dem größten Fachkräftemangel in Deutschland stehen soziale Berufe an der Spitze! Daher haben die Stadt und der Landkreis Rosenheim zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände eine Imagekampagne gestartet, in deren Zentrum zwei Filme stehen. Diese beiden Imagefilme – eine Kurz- und eine Langversion, in denen die Protagonistinnen und Protagonisten
„Wie ein Sechser im Lotto“: Neuer Naturkindergarten an der Mangfall feierlich eingeweiht
Am 17. Jaunuar 2024 wurde in Rosenheim der neue Naturkindergarten an der Mangfall von Oberbürgermeister Andreas März eingeweiht. Die neue Betreuungseinrichtung befindet sich in der Trägerschaft der Diakonie Rosenheim. Über die offizielle Einweihung berichtete noch am gleichen Tag der Online-Dienst rosenheim24.de, der damit eine entsprechende Pressemitteilung der Stadt Rosenheim aufgriff. Hier können Sie den Online-Beitrag
Prügeln ist mein Leben
Am 20. Januar 2024 tritt Pietro Loriga in der Tonhalle München um die deutsche Meisterschaft im Box-Leichtgewicht an. Der 30-Jährige kämpft so, wie er aufgewachsen ist: roh, wild, unerschrocken. Loriga ist in Bielefeld geboren und in München aufgewachsen. Dort hatte er auch seine rastlosen Jugendjahre. Als er in einer Einrichtung der Diakonie Rosenheim in München
Lions-Club beschenkt die Wasserburger Tafel
Lebensmittelgutscheine für die örtlichen Metzgereien hat der Wasserburger Lions-Club an die Wasserburger Tafel gespendet. Damit beschaffen die Ehrenamtlichen, die in dem sozialen Angebot der Diakonie Rosenheim arbeiten, Fleisch- und Wurstwaren für ihre 180 Kundinnen und Kunden. Über die Spendenaktion berichtete am 27. Dezember 2023 der Online-Dient ovb-online. Auf dem Titelbild nimmt Andreas Geiger (Mitte), Leiter