Pressemitteilungen

Suchtberatung kann Leben retten

Am 21. Juli wird am Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende weltweit der Menschen gedacht, die an den Folgen ihres Konsums illegaler Drogen verstorben sind. In Rosenheim bietet die Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie Rosenheim Hilfe und Beratung für Betroffene und Angehörige.

Weiterlesen »

Diakonie Rosenheim beschließt neues Leitbild

Die Diakonie Rosenheim hat ein neues Leitbild verabschiedet. Nach einem achtmonatigen Beteiligungsprozess wurde das Papier von der Geschäftsleitung offiziell beschlossen. Das Leitbild beschreibt, was die Mitarbeitenden der Diakonie Rosenheim in ihrer täglichen Arbeit leitet: die Werte, Haltungen und das gemeinsame Verständnis von professionellem Handeln.

Weiterlesen »

Bunte Stühle für mehr Sichtbarkeit

Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hat die Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim (SekoRo) die kreative Mitmach-Aktion „Setz-dich!“ ins Leben gerufen. Seit Mitte April machen in insgesamt zwölf Gemeinden im Landkreis Rosenheim bunte Stühle auf das wichtige Thema Selbsthilfe aufmerksam.

Weiterlesen »

Diakonie Rosenheim qualifiziert erstmals Assistenzkräfte – Der BR berichtet

Neun Frauen haben erfolgreich die neue Weiterbildung zur Assistenzkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen bei der Diakonie Rosenheim abgeschlossen. Es ist der erste Kurs dieser Art, der praxisnah und kompetenzorientiert auf eine Tätigkeit in der Kita vorbereitet. Der Bayerische Rundfunk berichtet in Radio, TV und online über diese Weiterbildung und eine der Teilnehmerinnen.

Weiterlesen »

Integrationsbeauftragter zu Gast bei der Diakonie Rosenheim

Die Initiative „Therapeutische Angebote für Flüchtlinge (TAFF)“ hilft geflüchteten Menschen mit psychischen Belastungen in Bayern. Das von der Diakonie Bayern entwickelte Angebot hat aktuell mit finanziellen Kürzungen zu kämpfen. Der bayerische Integrationsbeauftragte betonte daher bei einem Besuch am Standort in Rosenheim die Bedeutung der Initiative.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen