Pressemitteilungen
Für Mensch und Umwelt: Zwei neue Kühlfahrzeuge für die Tafeln der Region
Die Tafeln der Diakonie Rosenheim haben zwei neue Kühlfahrzeuge erhalten. Diese ermöglichen eine effizientere und nachhaltigere Lebensmittelversorgung an allen fünf Standorten: Rosenheim, Bruckmühl, Wasserburg, Kolbermoor und Ebersberg.
Geben ist seliger als nehmen – Diakonie Rosenheim beteiligt sich am Giving Tuesday
Während Black Friday und Cyber Monday mit Schnäppchen und Rabatten locken, setzt der Giving Tuesday, dieses Jahr am 3. Dezember 2024, ein Zeichen für die Kraft des Gebens. Die Diakonie Rosenheim beteiligt sich erstmals an diesem internationalen Aktionstag und lädt Menschen dazu ein, Gutes zu tun – durch Zeit, Engagement oder eine Spende.
Aktionstag für mehr Suchtberatung
Am Donnerstag, 14. November 2024, findet der bundesweite Aktionstag Suchtberatung statt. Unter dem Motto „Suchtberatung stärken – Gesundheit schützen“ beteiligt sich auch die Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie Rosenheim mit einer Aktion in Rosenheim.
Haus Sebastian für Theaterprojekt ausgezeichnet
Das Haus Sebastian, eine soziotherapeutische Facheinrichtung der Diakonie Rosen-heim in Kiefersfelden, hat den dritten Preis des Diakonie-Wettbewerbs 2024 gewonnen.
Fotoausstellung zeigt das Wohnen in Armut
Ab Montag, 28. Oktober 2024 zeigt die Ausstellung „My Home is my castle“ in den Räumen des Flexi-Heims in der Ständlerstraße eindrückliche Fotografien von Wohnräumen, die Men-schen in prekären Lebensverhältnissen bewohnen.
Diakonie Rosenheim übernimmt Kinderhort in Bad Wiessee: Erfolgreiche Eröffnung im September 2024
Mit großer Freude begrüßt der Kinderhort Bad Wiessee seit September 2024 seine ersten 50 Hortkinder. Nach einem Trägerwechsel ist die Diakonie Rosenheim nun für den Hort in der Sankt Johanserstraße 36 verantwortlich.
Diakonie Rosenheim macht mit Infostand auf Wohnungslosigkeit aufmerksam
Am Samstag, 26. Oktober, stehen Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim und des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. von 10 bis 16 Uhr am Max-Josefs-Platz in der Rosenheimer Innenstadt, um auf die Ursachen und Folgen der Wohnungslosigkeit aufmerksam zu machen und konkrete Hilfsangebote vorzustellen.
Selbsthilfekontaktstelle in Rosenheim ist nun besser erreichbar
Die Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim (SekoRo) der Diakonie Rosenheim ist in neue, modern gestaltete Räume umgezogen. Mit dem neuen Standort verbessert sich nicht nur die Erreichbarkeit, sondern es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für die Arbeit der Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Rosenheim.
Zu gut für die Tonne: Die Kleinsten machen mit!
Vom 29.09 bis 6.10.2024 findet die bundesweite Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ gegen Lebensmittelverschwendung statt und das Haus für Kinder Hirschgarten in München zeigt, wie es geht.