Pressemitteilungen
Diakonie Rosenheim eröffnet neue Wohnungsloseneinrichtung in München
Seit Jahren steigt die Zahl der wohnungslosen Menschen in München. Bürgerinnen und Bürger, die aus eigener Kraft keine Wohnung in München finden, haben Anspruch auf einen Unterkunftsplatz. Da die Nachfrage stetig steigt hat die Diakonie Rosenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt München nun eine neue Wohnungsloseneinrichtung eröffnet.
Neues Angebot für Menschen mit Suchtproblemen
Viele Menschen, die Schwierigkeiten mit Alkohol- oder Drogenkonsum haben, erleben mindestens einmal einen Klinikaufenthalt. Um diesen Betroffenen einen unkomplizierten Zugang zu Hilfsangeboten zu ermöglichen, arbeitet die Diakonie Rosenheim nun wieder verstärkt mit den RoMed Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling und Prien zusammen.
Evangelische Erwachsenenbildung wird gestärkt
Die evangelische Erwachsenenbildung in Rosenheim bündelt ihre Aktivitäten zukünftig unter dem Dach der Dietrich-Bonhoeffer-Akademie – Evangelisches Bildungswerk gGmbH.
Für Mensch und Umwelt: Zwei neue Kühlfahrzeuge für die Tafeln der Region
Die Tafeln der Diakonie Rosenheim haben zwei neue Kühlfahrzeuge erhalten. Diese ermöglichen eine effizientere und nachhaltigere Lebensmittelversorgung an allen fünf Standorten: Rosenheim, Bruckmühl, Wasserburg, Kolbermoor und Ebersberg.
Geben ist seliger als nehmen – Diakonie Rosenheim beteiligt sich am Giving Tuesday
Während Black Friday und Cyber Monday mit Schnäppchen und Rabatten locken, setzt der Giving Tuesday, dieses Jahr am 3. Dezember 2024, ein Zeichen für die Kraft des Gebens. Die Diakonie Rosenheim beteiligt sich erstmals an diesem internationalen Aktionstag und lädt Menschen dazu ein, Gutes zu tun – durch Zeit, Engagement oder eine Spende.
Aktionstag für mehr Suchtberatung
Am Donnerstag, 14. November 2024, findet der bundesweite Aktionstag Suchtberatung statt. Unter dem Motto „Suchtberatung stärken – Gesundheit schützen“ beteiligt sich auch die Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie Rosenheim mit einer Aktion in Rosenheim.
Haus Sebastian für Theaterprojekt ausgezeichnet
Das Haus Sebastian, eine soziotherapeutische Facheinrichtung der Diakonie Rosen-heim in Kiefersfelden, hat den dritten Preis des Diakonie-Wettbewerbs 2024 gewonnen.
Fotoausstellung zeigt das Wohnen in Armut
Ab Montag, 28. Oktober 2024 zeigt die Ausstellung „My Home is my castle“ in den Räumen des Flexi-Heims in der Ständlerstraße eindrückliche Fotografien von Wohnräumen, die Men-schen in prekären Lebensverhältnissen bewohnen.
Diakonie Rosenheim übernimmt Kinderhort in Bad Wiessee: Erfolgreiche Eröffnung im September 2024
Mit großer Freude begrüßt der Kinderhort Bad Wiessee seit September 2024 seine ersten 50 Hortkinder. Nach einem Trägerwechsel ist die Diakonie Rosenheim nun für den Hort in der Sankt Johanserstraße 36 verantwortlich.