Pressemitteilungen
Diakonie Rosenheim macht mit Infostand auf Wohnungslosigkeit aufmerksam
Am Samstag, 26. Oktober, stehen Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim und des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. von 10 bis 16 Uhr am Max-Josefs-Platz in der Rosenheimer Innenstadt, um auf die Ursachen und Folgen der Wohnungslosigkeit aufmerksam zu machen und konkrete Hilfsangebote vorzustellen.
Selbsthilfekontaktstelle in Rosenheim ist nun besser erreichbar
Die Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim (SekoRo) der Diakonie Rosenheim ist in neue, modern gestaltete Räume umgezogen. Mit dem neuen Standort verbessert sich nicht nur die Erreichbarkeit, sondern es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für die Arbeit der Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Rosenheim.
Zu gut für die Tonne: Die Kleinsten machen mit!
Vom 29.09 bis 6.10.2024 findet die bundesweite Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ gegen Lebensmittelverschwendung statt und das Haus für Kinder Hirschgarten in München zeigt, wie es geht.
Mediennutzung außer Kontrolle? Fachambulanz startet kostenlose Beratung
Die Fachambulanz für Suchterkrankungen bietet ab dem 10. Oktober eine neue Medien-sprechstunde an, die sich an Jugendliche und ihre Familien richtet. Ziel des Angebots ist es, Betroffenen sowie Angehörigen eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme rund um Mediensucht zu bieten. Das Beratungsangebot ist kostenlos und vertraulich.
Gefährliche Sportwette: Wenn der Spaß zur Sucht wird
Am 25. September 2024 informiert die Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie Rosenheim von 11 bis 14 Uhr auf dem Max-Josef-Platz in Rosenheim über Glücksspielsucht und Hilfsmöglichkeiten. Im Fokus stehen dabei die Risiken von Sportwetten, die insbesondere durch digitale Plattformen immer zugänglicher und gefährlicher werden.
Seelsorge und Beratungsangebote im Mittelpunkt – Jahresempfang 2024
Seelsorge und Beratung – zwei gesellschaftlich wichtige Bereiche, in denen Kirche und Diakonie seit Jahren aktiv sind und intensiv zusammenarbeiten. Die Vernetzung und das Engagement in diesem Kernbereich stand daher beim diesjährigen Jahresempfang der Bezirksstelle der Diakonie Bayern und des Evang.- Lutherischen Dekanats Rosenheim am Donnerstag, 12. September 2024, im Mittelpunkt.
Eine Werkbank für den Waldkindergarten – Kindergartenkinder freuen sich über großzügige Spende
Anlässlich seines 60. Geburtstages spendete Thomas Kolb, Inhaber des Bad Aiblinger Fahrradladens, Radsport Hofstetter, 550 Euro an den Kindergarten seines Enkels, den Waldkindergarten Wurzelburg der Diakonie Rosenheim.
Kita-Garten gesperrt: Füchse erregen Aufmerksamkeit
Der Garten der Kinderkrippe Teutonenstraße in München ist ein schöner Platz zum Spielen – aber leider nicht nur für die Kinder. Bereits Mitte Juni wurde dort mithilfe einer Wildtierkamera ein Fuchs gesichtet, mittlerweile ist von einer Fuchsfamilie mit fünf Mitgliedern die Rede.
Radio selbst gemacht: Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim erstellen eine eigene Sendung zum Thema Ehrenamt
Eine besondere Radiosendung, die im Rahmen des Rosenheimer Bürgerradios entstanden ist, steht nun im Bereich „Wir in den Medien“ auf der Webseite zum Anhören bereit. Mitarbeitende der Diakonie Rosenheim haben die Sendung zum Thema Ehrenamt eigenständig konzipiert und moderiert. Ausgestrahlt wurde sie am 4. Juli um 19 Uhr bei Radio Charivari Rosenheim.