Inklusionsbetrieb Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen
Kontaktinformationen
Wer hier arbeitet und wer für was zuständig ist

Die Diaflora GmbH ist Ihr Fachbetrieb und ortsnaher Dienstleister für Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen in Rosenheim.

Wir sind ein professionelles und langjährig erfahrenes Team mit vielfältigen handwerklichen und betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten. Kundenzufriedenheit und Serviceorientierung haben für uns höchste Priorität und sind selbstverständlich!

Leitung:

Carsten de Vries
Tel. +49 151 70007996
carsten.devries@sd-obb.de

Wann wir geöffnet haben und wann Sie uns erreichen können

Die Arbeitszeiten sind Mo – Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Fr bis 14.00 Uhr.

Unser Büro ist nicht immer besetzt. Interessenten können jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen sobald wie möglich zurück.

Wir freuen uns ebenso auf Ihre E-Mail mit Ihrem Anliegen und Ihren Kontaktdaten.

Warum es uns gibt

Ein Inklusionsbetrieb ist ein selbständiger Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes. Unser Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass wir einerseits wirtschaftliche Ziele verfolgen und andererseits dauerhaft Menschen mit und ohne Beeinträchtigung beschäftigen. Alle Mitarbeitenden stehen in einem festen Arbeitsverhältnis.

Für wen wir da sind

Unsere Auftraggeber sind Privatleute und Hinterbliebene, Menschen, die ihre Wohnungen verlassen und in eine Pflegeeinrichtung ziehen müssen, Berufsbetreuer/-innen sowie Immobilienmakler/-innen. Wohnungsgesellschaften wie die hiesige GRWS und die Katholische Siedlungsgesellschaft München gehören ebenso zu unseren Kunden wie die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die Polizeibehörde Oberbayern Süd. Wir bieten professionelle und universelle Hilfe auch in zum Teil emotional sensiblen Situationen. Das zeigen viele positive Rückmeldungen zufriedener Kundinnen und Kunden:

„… Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum ersten Gespräch, nett und zugewandt, bis hin zu der zuverlässigen Abwicklung am vereinbarten Termin war es für uns eine sehr positive Erfahrung. Gerade wenn man, wie wir durch die besonderen Umstände beim Tod meines Schwagers, auch in gewisser Weise in einer Ausnahmesituation ist, ist es sehr beruhigend und entlastend, wenn da „jemand“ ist, der diesen notwendigen Teil zuverlässig übernimmt.“ Jutta und Dieter B. aus Reichshof bei Köln.

„… Vielen Dank für die gute Leistung Ihres gesamten Teams und die zuverlässige Zusammenarbeit. Ich bin sehr froh, dass Sie alles im angegebenen Zeitrahmen zu vollster Zufriedenheit für uns erledigt haben. Ich kann Ihre Dienstleistung nur weiterempfehlen!“ Ingrid M. aus den Niederlanden.

Was wir erreichen wollen

Wir verfolgen neben den unternehmerischen und wirtschaftlichen Zielen die Inklusion von Menschen mit Handicap. Menschen mit und ohne Behinderung sind gemeinsam als Problemlöser und Helfende für Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft tätig und leisten als starkes Team großartige Arbeit.

Was wir anbieten

Wir räumen und entrümpeln Dachböden, Wohnungen, Kellerräume, Garagen, Häuser und auch größere Einrichtungen und übergeben die Objekte besenrein. Wir entsorgen alles: vom Teppich über die Couch bis zur Küchenzeile; so, wie es unsere Kundinnen und Kunden wünschen.

Ein professionelles Malerteam kümmert sich auf Wunsch darum, die besenrein hinterlassenen Räumlichkeiten zu weißeln und wieder erstrahlen zu lassen. Zudem verfügt unsere Mannschaft über die Fachkompetenzen eines Schreinermeisters, eines Dachdeckermeisters und eines Trockenbauergesellen.

Wiederverwendbare Möbel und Haushaltsgegenstände geben wir, falls gewünscht, in die Secondhand-Sozialkaufhäuser in und um Rosenheim. Damit erhöhen wir die Wiederverwendungsquote, schützen die Umwelt und ermöglichen einkommensschwachen Menschen günstige Einkaufsmöglichkeiten für die Dinge des täglichen Bedarfs.

Was nicht wiederverwendbar ist, wird von uns fach- und umweltgerecht entsorgt.

Die Dienstleistungen sind nach § 35a Einkommenssteuergesetz (EStG) als haushaltsnahe Dienstleistungen sogar steuerlich anrechenbar!

Wie wir ausgestattet sind

Wir verfügen über eine barrierefreie Gewerbehalle. Dort wird sortiert und zerlegt, Kabel werden entfernt usw. Die Halle ist verkehrsgünstig gelegen und ermöglicht die Auftragsausführung im gesamten Landkreis Rosenheim bis nach Haag in Oberbayern und dem Münchener Umland.

Was wir erreicht haben

Im mittlerweile sechsten Jahr können wir konstatieren, dass wir uns fest am Markt etabliert haben. Die Auftragslage ist stabil. Unser Einzugsgebiet sind Stadt und Landkreis Rosenheim, sowie umliegende Landkreise Traunstein, Ebersberg und bis hin zu Stadt und Landkreis München. Viele Empfehlungen von zufriedenen Kunden zeigen uns, wie erfolgreich sich das Zusammenwirken von Menschen mit ihren unterschiedlichen Stärken entwickeln kann.

Auf Google konnten wir aufgrund unserer hervorragenden Leistungen bis zum heutigen Zeitpunkt 51 Fünf-Sterne-Bewertungen sammeln!

Was es Aktuelles gibt

Unser Team ist weitergewachsen: mit Herrn Liam Baldauf und Herrn Jan Lundt dürfen wir zwei neue Teammitglieder begrüßen. Wir freuen uns sehr über die neuen Kollegen!

Mit wem oder was wir kooperieren

Wir kooperieren mit dem Angebot MITarbeit der Diakonie Rosenheim, den Wendelstein Werkstätten der Caritas und den Inntal-Werkstätten der Stiftung Attl.

Wir kooperieren mit den Kindertagesstätten der Diakonie Rosenheim, indem wir Bastelmaterial wie Stoffreste oder Papier aus den Haushaltsauflösungen nicht wegwerfen, sondern den Kindern zum Basteln und für kreative Arbeiten zur Verfügung stellen.

 

Wer uns fördert und unterstützt
Nach oben scrollen