30 Jahre Ambulant betreutes Wohnen

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Ambulanten Dienste der Diakonie Rosenheim am 2. Juli 2025 in der Austraße 30 ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Ambulant betreutes Wohnen sowie Kontakt- und Begegnungsstätte „In(n)Kontakt“! Rund 100 Gäste – darunter Klientinnen und Klienten, Angehörige, Wegbegleiterinnen und -begleiter, Mitarbeitende und Kooperationspartnerinnen und -partner – kamen zusammen, um dieses bedeutende Ereignis zu würdigen.

Sommerfest bot Gelegenheit zum Austausch und zur Reflexion

Das Fest bot Gelegenheit, auf drei Jahrzehnte engagierter sozialer Arbeit zurückzublicken. Das taten auch Klaus Voss (Foto unten, links), Geschäftsleitungsmitglied der Diakonie Rosenheim, und Maximilian Jaroljmek (Foto unten, rechts), Bereichsleiter der Angebote, in ihren Ansprachen.

In Grußworten, persönlichen Gesprächen und an Infotafeln wurde sichtbar, wie wichtig und wirkungsvoll die Begleitung von Menschen mit psychischen oder sozialen Herausforderungen ist und wie vielfältig sie über die Jahre gewachsen ist.
Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kulinarischen Angeboten und Mitmach-Aktionen sorgte für eine entspannte und fröhliche Atmosphäre im Außenbereich und rundete das Sommerfest ab.

 

Die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Gäste bestätigten die große Bedeutung der Arbeit – damals wie heute. Ein besonderer Dank gilt allen, die dieses Fest möglich gemacht haben und die seit 30 Jahren das Ambulant betreute Wohnen mit Herz, Verstand und Haltung mitgestalten und unterstützen!

Text: Maximilian Jaroljmek
Fotos: Marla Dix

admin
Autor: admin

Nach oben scrollen