Sozialkaufhaus in Hausham feiert fünfjähriges Jubiläum
Das Sozialkaufhaus der Diakonie Rosenheim in Hausham feiert sein fünfjähriges Bestehen. Das Team veranstaltet vom 01. bis 05. September 2025 eine Aktionswoche mit täglich wechselnden Angeboten.
Das Sozialkaufhaus der Diakonie Rosenheim in Hausham feiert sein fünfjähriges Bestehen. Das Team veranstaltet vom 01. bis 05. September 2025 eine Aktionswoche mit täglich wechselnden Angeboten.
2023 wurde der Preis von der Commerzbank-Stiftung ins Leben gerufen. Er zeichnet bundesweit gemeinnützige Angebote aus, die Jugendliche mit sozialen oder gesundheitlichen Benachteiligungen beim Einstieg ins Berufsleben unterstützen – so wie es MITarbeit seit Jahren sehr erfolgreich tut.
Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum feierten die Ambulanten Dienste der Diakonie Rosenheim in Rosenheim zusammen mit 100 Gästen am 2. Juli 2025 ein Sommerfest voller Begegnung und Dankbarkeit.
Rund zwei Drittel aller Inhaftierten sind von einer Suchterkrankung betroffen. Trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen erweitert die Diakonie Rosenheim nun ihr Angebot in der externen Suchtberatung.
Am 3. Juli 2025 fand im Lokschuppen Rosenheim der Fachtag „Wohnen+ in der Planungsregion 18“ statt, den die Diakonie Rosenheim in Kooperation mit der Koordinationsstelle „Wohnungslosenhilfe Südbayern“ organisiert hatte.
Am 2. Juli 2025 wurden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen feierlich zwei neue Familienstützpunkte eröffnet – in Geretsried und Wolfratshausen. Der Stützpunkt in Geretsried befindet sich in Trägerschaft der Diakonie Rosenheim.
Unter dem Motto „Brücken bauen in frühe Bildung“ unterstützt das „Kindertageszentrum Reinmarplatz“ in München seit inzwischen zehn Jahren schwerpunktmäßig Eltern, deren Kinder keinen Kitaplatz haben. Das wurde am 14. Juli 2025 in der Einrichtung gebührend gefeiert!
Vom 6. bis 12. Juli 2025 besuchten unsere langjährigen Partnerinnen und Partner von der UMFS aus Virginia (USA) unterschiedliche Angebote der Diakonie Rosenheim und lernten die vielen Facetten unserer Arbeit kennen. Es war eine inspirierende Woche – sowohl für unsere Gäste als auch für uns!
Am 21. Juli wird am Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende weltweit der Menschen gedacht, die an den Folgen ihres Konsums illegaler Drogen verstorben sind. In Rosenheim bietet die Fachambulanz für Suchterkrankungen der Diakonie Rosenheim Hilfe und Beratung für Betroffene und Angehörige.
Am 16. Juli bewiesen die Mitarbeitenden der Diakonie Rosenheim ihren Sportsgeist: beim Firmenlauf B2Run im Münchener Olympiapark! 60 Mitarbeitende gingen an den Start und ließen danach den Abend am Teamstand bei Getränken, Snacks und regem Austausch ausklingen.
Wie Menschen mit Beeinträchtigungen den Einstieg in den Ersten Arbeitsmarkt schaffen können, zeigt der Bayerische Rundfunk aktuell in einem berührenden Fernsehbeitrag in der BR-Abendschau.
Nach fast vier-monatiger Arbeit im Rahmen des digi.prosa-Projekts fand am 25. Juni 2025 die Abschlussveranstaltung an der Technischen Hochschule Rosenheim statt, an der auch die Projektbeteiligten aus zwei Angeboten der Diakonie Rosenheim teilnahmen.
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| NID | 6 months | This cookie is used to a profile based on user's interest and display personalized ads to the users. |
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | No description |