Beiträge

Diakonie Rosenheim qualifiziert erstmals Assistenzkräfte – Der BR berichtet

Neun Frauen haben erfolgreich die neue Weiterbildung zur Assistenzkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen bei der Diakonie Rosenheim abgeschlossen. Es ist der erste Kurs dieser Art, der praxisnah und kompetenzorientiert auf eine Tätigkeit in der Kita vorbereitet. Der Bayerische Rundfunk berichtet in Radio, TV und online über diese Weiterbildung und eine der Teilnehmerinnen.

Weiterlesen »

Integrationsbeauftragter zu Gast bei der Diakonie Rosenheim

Die Initiative „Therapeutische Angebote für Flüchtlinge (TAFF)“ hilft geflüchteten Menschen mit psychischen Belastungen in Bayern. Das von der Diakonie Bayern entwickelte Angebot hat aktuell mit finanziellen Kürzungen zu kämpfen. Der bayerische Integrationsbeauftragte betonte daher bei einem Besuch am Standort in Rosenheim die Bedeutung der Initiative.

Weiterlesen »

Neue Wohnungsloseneinrichtung in München eröffnet

Seit Jahren steigt die Zahl wohnungsloser Menschen in München. Nach dem Flexi-Heim in der Ständlerstraße, hat die Diakonie Rosenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt München Mitte März 2025 eine zweite Wohnungsloseneinrichtung in München-Waldperlach eröffnet.

Weiterlesen »

Ramadan erleben: Interkultureller Austausch in der Wurzelburg

Interreligiöser Dialog beginnt schon im Kindesalter – und wird in unseren Kindertageseinrichtungen aktiv gelebt. Ein schönes Beispiel dafür war ein besonderer Besuch im Waldkindergarten Wurzelburg in Bad Aibling: Sevinc Kiyak erzählte den Kindern von den Bräuchen des Ramadan und dem Fasten im Islam

Weiterlesen »

20 Jahre Tafel Bruckmühl

Am 13. Januar 2005 wurde die Tafel Bruckmühl gegründet und versorgte anfangs 130 Menschen. Inzwischen hat sich die Zahl ihrer Kundinnen und Kunden mehr als verdoppelt. Im Februar 2025 wurden die 50 aktiven Ehrenamtlichen sowie ehemalige Helferinnen und Helfer der Tafel mit einem kleinen Festakt geehrt.

Weiterlesen »

MITarbeit ist neues Mitglied der LAG WfbM Bayern

Seit Mitte Februar 2025 ist die MITarbeit, der Andere Leistungsanbieter der Diakonie Rosenheim, neues Mitglied der „Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Bayern“. Mit der Mitgliedschaft erhöht sich die Auffindbarkeit der Maßnahme enorm, was wiederum neue Kooperationsmöglichkeiten mit Betrieben schafft.

Weiterlesen »

Teamgeist und Vernetzung: Azubi-Klausur in München

Ende Februar trafen sich Auszubildende der Diakonie Rosenheim aus dem Geschäftsbereich Kitas zu einer zweitägigen Klausur. Gemeinsam diskutierten sie ihre beruflichen Perspektiven und stärkten ihre Kompetenzen in den Bereichen Konfliktlösung und Grenzen setzen.

Weiterlesen »

Neues Angebot für Menschen mit Suchtproblemen

Viele Menschen, die Schwierigkeiten mit Alkohol- oder Drogenkonsum haben, erleben mindestens einmal einen Klinikaufenthalt. Um diesen Betroffenen einen unkomplizierten Zugang zu Hilfsangeboten zu ermöglichen, arbeitet die Diakonie Rosenheim nun wieder verstärkt mit den RoMed Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling und Prien zusammen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen